Ein schmackhaftes und einfach zuzubereitendes Hühnchengericht mit einer knusprigen Parmesan-Kruste und einer würzigen Knoblauch-Zitronen-Buttersoße.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und die richtige Textur des Gerichts.
In einer großen wiederverschließbaren Plastiktüte die Semmelbrösel, den geriebenen Parmesan, Salz und Pfeffer vermengen.
Schütteln Sie die Tüte vorsichtig, um die Zutaten gleichmäßig zu vermischen.
Gießen Sie die Milch in ein flaches Gericht.
Ein flaches Gericht erleichtert das gleichmäßige Eintauchen des Hühnchens.
Tauchen Sie jedes Hühnchenbrustfilet in die Milch, legen Sie es dann in die Tüte mit der Krustenmischung und schütteln Sie, um es zu beschichten.
Stellen Sie sicher, dass jedes Stück vollständig beschichtet ist, um eine knusprige Kruste zu erhalten.
Legen Sie die beschichteten Hühnchenbrustfilets in eine gefettete 33x23 cm Auflaufform.
Lassen Sie etwas Platz zwischen den Stücken für gleichmäßiges Garen.
In einem kleinen Kochtopf die Butter bei schwacher Hitze schmelzen, dann den gehackten Knoblauch und den Zitronensaft einrühren.
Den Knoblauch nur so lange garen, bis er duftet, um ein Verbrennen zu vermeiden.
Gießen Sie die Knoblauch-Zitronen-Buttersoße über das Hühnchen.
Stellen Sie sicher, dass die Soße gleichmäßig über alle Hühnchenstücke verteilt ist.
Bestreuen Sie das Hühnchen mit geräuchertem Paprika.
Paprika verleiht eine schöne Farbe und einen Hauch von Rauchigkeit.
Backen Sie das Hühnchen unbedeckt im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten lang, oder bis das Hühnchen durchgegart ist und der Saft klar läuft.
Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hühnchen eine Innentemperatur von 74°C erreicht.
Servieren Sie das Hühnchen heiß, garniert mit frischer Petersilie, wenn gewünscht.
Servieren Sie es mit einer Beilage aus geröstetem Gemüse oder einem frischen Salat für eine vollständige Mahlzeit.