My Meal Logo My Meals
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)

Herzhafter Filipino Pancit Genuss

von
S
Sophie

Eine köstliche Abwandlung des klassischen Filipino Pancit, dieses Rezept bietet einen geschmackvollen und einfach zu befolgenden Ansatz zur Zubereitung eines leckeren Nudelgerichts.

Rezept speichern Zum Speiseplan hinzufügen

JETZT BEI
App Store
JETZT BEI
Google Play

Haben Sie bereits My Meals?

In App öffnen
My Meals App Preview
Vorbereitungszeit (Min) 20 min
Garzeit (Min) 30 min
Schwierigkeitsgrad
Herzhafter Filipino Pancit Genuss

Zutaten

4 Portionen
|
  • 0.23 kgs
    Hähnchenbrust ohne knochen, ohne haut oder Hähnchenschenkel
  • 1/4 tasse
    Teriyakisauce abgefüllt oder Sojasauce
  • 2 zehe
    Knoblauch hackfleisch oder Knoblauchpulver
  • 227 gs
    Reisnudel dünn oder Glasnudel
  • 1
    Karotte julienne oder Zucchini
  • 2 tasse
    Kohl gerieben oder Pak choi
  • 1
    Zwiebel geschnitten oder Schalotte
  • 1/4 tasse
    Sojasauce natriumarm oder Tamari
  • 2 zweig
    Frühlingszwiebel gehackt oder Koriander
  • 1
    Zitrone geschnitten oder Limette

Anleitung

1

Hähnchen marinieren

Mariniere das Hähnchen in einem Ziplock-Beutel mit Teriyaki-Sauce und gehacktem Knoblauch über Nacht im Kühlschrank.

Das Übernachten in der Marinade lässt die Aromen tief ins Hähnchen eindringen und verbessert den Geschmack.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

hähnchenbrust teriyakisauce knoblauch
2

Nudeln einweichen

Weiche die Reisnudeln in warmem Wasser in einer großen Schüssel 15-30 Minuten lang ein, bis sie biegsam sind, und lasse sie dann abtropfen.

Achte darauf, dass die Nudeln nicht zu lange eingeweicht werden, um ihre Textur beim Kochen zu erhalten.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

reisnudel
3

Hähnchen braten

Erhitze eine Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze mit einem Esslöffel Öl und brate das marinierte Hähnchen, bis es braun und durchgegart ist. Beiseite stellen.

Das separate Garen des Hähnchens sorgt dafür, dass es zart und geschmackvoll bleibt.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

hähnchenbrust
4

Knoblauch anbraten

Erhitze in einem großen Topf zwei Esslöffel Öl bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate den gehackten Knoblauch 30 Sekunden lang, bis er duftet.

Vermeide es, den Knoblauch zu verbrennen, indem du ständig rührst.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

knoblauch
5

Karotten braten

Füge die Karotten hinzu und brate sie 5 Minuten lang, bis sie leicht weich sind.

Das gleichmäßige Schneiden der Karotten sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

karotte
6

Gemüse braten

Füge den Kohl und die Zwiebeln in den Topf hinzu, zusammen mit der Sojasauce. Brate die Gemüse, bis sie zart sind.

Passe die Menge der Sojasauce deinem Geschmack an.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

kohl zwiebel sojasauce
7

Hähnchen und Gemüse vermengen

Gib das gekochte Hähnchen zurück in den Topf und vermische es mit dem Gemüse.

Das Vermengen des Hähnchens mit dem Gemüse lässt die Aromen miteinander verschmelzen.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

hähnchenbrust
8

Nudeln hinzufügen

Füge die eingeweichten Nudeln mit einem Spritzer Öl und Sojasauce in den Topf. Gut umrühren und kochen, bis die Nudeln zart und vollständig integriert sind.

Sanft umrühren, um ein Brechen der Nudeln zu vermeiden.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

reisnudel sojasauce
9

Pancit servieren

Serviere den Pancit heiß, garniert mit gehackten Frühlingszwiebeln und einem Spritzer Zitronensaft.

Sofort zu servieren sorgt dafür, dass das Gericht seine optimale Textur und seinen Geschmack behält.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

frühlingszwiebel zitrone

Nährwertangaben (100g)

Kalorien 150 kcal
Fett 3.5 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 1 g
Kohlenhydrate 22 g
Ballaststoffe 2 g
Zucker 2 g
Eiweiß 7 g

Mehr über dieses Rezept erfahren

📝

Über dieses Rezept

Entdecke die herzhaften Aromen dieses Filipino Pancit-Rezepts, ein köstliches Nudelgericht mit zartem Hähnchen, frischem Gemüse und einer herzhaften Sojasauce. Perfekt für Abendessen unter der Woche oder Familientreffen, ist dieses Rezept sowohl einfach zuzubereiten als auch voller authentischem Geschmack.
💪

Warum dieses Rezept gut für dich ist

Dieses Filipino Pancit-Rezept ist eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit, die mageres Protein, frisches Gemüse und Reisnudeln kombiniert, um ein zufriedenstellendes Gericht zu bieten. Es ist ideal für alle, die eine geschmackvolle und gleichzeitig nahrhafte Option für das Mittag- oder Abendessen suchen.
💡

Tipps & Tricks

Für die besten Ergebnisse solltest du sicherstellen, dass die Nudeln nur bis zur Biegsamkeit eingeweicht werden, aber nicht zu weich. Verwende frisches Gemüse für eine lebendige und knackige Textur und passe die Sojasauce deinem Geschmack an.
🔄

Rezeptvarianten

Du kannst das Hähnchen durch Garnelen oder Tofu ersetzen, um eine andere Proteinoption zu erhalten. Füge Paprika oder Zuckerschoten für zusätzliche Farbe und Knusprigkeit hinzu.
🗄️

Aufbewahrung

Bewahre alle Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf. Erwärme sie vorsichtig in einer Pfanne mit einem Spritzer Wasser, um zu verhindern, dass die Nudeln austrocknen.
📚

Rezeptgeschichte

Pancit ist ein traditionelles philippinisches Nudelgericht mit chinesischen Einflüssen, das oft bei Feierlichkeiten serviert wird und als Symbol für langes Leben und Wohlstand gilt.
🥗

Nährwertangaben

Dieses Gericht ist eine gute Protein- und Ballaststoffquelle, dank des Hähnchens und des Gemüses. Es ist auch fettarm und kann glutenfrei zubereitet werden, indem Tamari anstelle von Sojasauce verwendet wird.
🍽️

Kombinationsvorschläge

Serviere diesen Pancit mit einer Beilage von Lumpia (philippinischen Frühlingsrollen) und einem erfrischenden Calamansi-Saft für ein vollständiges philippinisches Esserlebnis.

Tags

schnell einfach familienfreundlich authentisch

Rezeptkategorien

Küche

andere chinesisch japanisch

Mahlzeitart

abendessen mittagessen

Gang

hauptgericht

Zubereitungsarten

pfannenrühren sautieren

Anlässe

abendessen unter der woche alltag familientreffen

Ernährungsformen

milchfrei zuckerarm halal koscher

Allergene

sojabohnen

Jahreszeiten

ganzjahreszeit

Schwierigkeitsgrad

  • Was & Warum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Zu Englisch wechseln - English Zu Deutsch wechseln - Deutsch Zu Italienisch wechseln - Italiano

© My Meals

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wählen Sie unten Ihre Einstellungen.

Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies

Für die Funktionalität der Website erforderlich. Kann nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies

Helfen Sie uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.

My Meals App

My Meals

Nutze unsere App für das beste Erlebnis