Eine köstliche Abwandlung des klassischen Süßkartoffelauflaufs, die tropische Aromen und eine knusprige Kruste vereint.
Stechen Sie mit einer Gabel in die Süßkartoffeln und legen Sie sie in ein mikrowellengeeignetes Geschirr.
Das Stechen in die Süßkartoffeln lässt den Dampf entweichen und verhindert, dass sie beim Kochen platzen.
Mikrowellen Sie die Süßkartoffeln bei hoher Leistung etwa 20 Minuten lang, bis sie weich sind.
Überprüfen Sie die Kartoffeln zur Hälfte, um eine gleichmäßige Garung sicherzustellen.
Lassen Sie die Süßkartoffeln etwas abkühlen und ziehen Sie dann die Schalen ab.
Die Schalen sollten sich leicht abziehen lassen, sobald die Kartoffeln kühl genug sind, um sie zu handhaben.
Pürieren Sie die Süßkartoffeln in einer Rührschüssel, bis sie glatt sind.
Verwenden Sie einen Kartoffelstampfer oder eine Gabel für eine rustikale Textur oder einen Mixer für eine glattere Konsistenz.
Mischen Sie die zerdrückte Ananas, Zimt, Muskatnuss und braunen Zucker gut unter.
Stellen Sie sicher, dass die Mischung gleichmäßig vermischt ist, um einen konsistenten Geschmack zu erzielen.
Übertragen Sie die Mischung in eine Auflaufform und verteilen Sie sie gleichmäßig.
Fetten Sie die Auflaufform leicht ein, um ein Ankleben zu verhindern.
Backen Sie im vorgeheizten Ofen bei 175°C (350°F) für 35 Minuten.
Decken Sie das Gericht mit Folie ab, wenn die Oberseite zu schnell bräunt.
Streuen Sie die Mini-Marshmallows darüber und backen Sie für weitere 2 Minuten, bis die Marshmallows leicht geröstet sind.
Beobachten Sie genau, um ein Verbrennen der Marshmallows zu verhindern.
Streuen Sie die gehackten Pekannüsse über die Marshmallows, bevor Sie servieren.
Für extra Crunch die Pekannüsse leicht rösten, bevor Sie sie hinzufügen.
Warm servieren und genießen Sie Ihren tropischen Süßkartoffelauflauf!
Dieses Gericht passt wunderbar zu einem festlichen Hauptgericht wie gebratenem Truthahn oder Schinken.