Eine geschmackvolle Abwandlung der klassischen gefüllten Paprika, inspiriert von der Cajun-Küche.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
Schneiden Sie die Oberseiten der Paprika ab und entfernen Sie die Kerne und Membranen. Beiseitelegen.
Falls nötig, die Unterseiten der Paprika eben schneiden, damit sie aufrecht stehen.
Braten Sie die Wurst in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze, bis sie braun ist. Herausnehmen und beiseitelegen.
Überflüssiges Fett abgießen für eine magerere Füllung.
In derselben Pfanne die Zwiebel, den Sellerie und den Knoblauch anbraten, bis sie weich sind.
Fügen Sie einen Spritzer Wasser hinzu, wenn die Pfanne zu trocken wird.
Vermengen Sie die gekochte Wurst, das angebratene Gemüse, den Reis und das Cajun-Gewürz in einer Rührschüssel.
Gründlich mischen, um die Aromen gleichmäßig zu verteilen.
Füllen Sie jede Paprika mit der Füllung und legen Sie sie in eine Auflaufform.
Die Füllung fest packen, um die Menge in jeder Paprika zu maximieren.
Decken Sie die Form mit Alufolie ab und backen Sie sie 25 Minuten lang.
Das Abdecken der Form hilft, die Paprika zu dämpfen, wodurch sie zart werden.
Entfernen Sie die Folie, streuen Sie Käse auf jede Paprika und backen Sie sie unbedeckt für weitere 10 Minuten.
Gratinieren Sie die letzten 2 Minuten für eine goldene, sprudelnde Oberfläche.
Lassen Sie die Paprika 5 Minuten abkühlen, bevor Sie sie servieren.
Das leichte Abkühlen hilft, die Füllung zu setzen und das Servieren zu erleichtern.