Eine köstliche Abwandlung klassischer Fleischbällchen mit einer süßen und würzigen Ananassauce.
In einer Mischschüssel die Milch und das Brot vermengen, um es zu erweichen.
Das Einweichen des Brotes sorgt dafür, dass es sich gleichmäßig mit der Fleischmischung verbindet.
Das erweichte Brot mit einer Gabel zerdrücken und das Ei untermischen.
Dieser Schritt hilft, die Fleischbällchen zusammenzuhalten.
Das Rinderhackfleisch, die Zwiebel, den Knoblauch, Salz und Pfeffer zur Brotmischung hinzufügen und gut vermengen.
Sanft mischen, um zu vermeiden, dass das Fleisch überarbeitet wird, was die Fleischbällchen zäh machen kann.
Die Mischung zu kleinen Bällen formen und in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten.
Sicherstellen, dass die Fleischbällchen gleichmäßig groß sind, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Die Fleischbällchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Die Fleischbällchen auf einen mit Papiertüchern ausgelegten Teller legen, um überschüssiges Öl aufzusaugen.
In derselben Pfanne den Sellerie, die grüne Paprika und die Zwiebel anbraten, bis sie weich sind.
Häufig umrühren, um zu verhindern, dass das Gemüse am Boden der Pfanne kleben bleibt.
Die Ananasstücke zusammen mit ihrem Saft, Hühnerbrühe, Essig, braunem Zucker und Ingwer in die Pfanne geben.
Gut vermischen, um sicherzustellen, dass der Zucker vollständig aufgelöst wird.
In einer kleinen Schüssel die Speisestärke und die Sojasauce glatt rühren und dann in die Pfanne geben.
Ständig rühren, um Klumpenbildung in der Sauce zu vermeiden.
Die Fleischbällchen zurück in die Pfanne geben und 20 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
Die Pfanne teilweise abdecken, um die Feuchtigkeit zu halten, während die Sauce reduziert.
Die Fleischbällchen und die Sauce über gekochtem Reis servieren und genießen.
Mit gehackten Frühlingszwiebeln oder Sesamkörnern garnieren, um zusätzlichen Geschmack und eine ansprechende Präsentation zu erzielen.