Eine köstliche Variante gefüllter Paprika mit mediterranen Aromen und cremigem Feta-Käse.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und optimale Textur der Paprika.
Schneiden Sie die Paprika der Länge nach in zwei Hälften und entfernen Sie die Kerne und Membranen.
Das Längsschneiden der Paprika schafft eine stabile Basis zum Füllen.
Legen Sie die Paprikahälften mit der Schnittseite nach oben in eine Auflaufform.
Das enge Anordnen der Paprika in der Form verhindert, dass sie umkippen.
Würfeln Sie die Zwiebel, Zucchini und Tomaten und hacken Sie den Knoblauch.
Einheitlich große Stücke sorgen für gleichmäßiges Garen und eine konsistente Textur.
Vermengen Sie in einer Rührschüssel das gewürfelte Gemüse mit Olivenöl, Oregano, Salz und Pfeffer.
Das gründliche Mischen der Füllung verteilt die Gewürze gleichmäßig.
Löffeln Sie die Gemüsemischung in die Paprikahälften und teilen Sie sie gleichmäßig auf.
Drücken Sie die Füllung sanft hinein, um sie zu packen, ohne zu überfüllen.
Backen Sie die gefüllten Paprika im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten, bis die Paprika zart sind.
Das Abdecken der Form mit Folie kann helfen, die Feuchtigkeit zu erhalten, wenn gewünscht.
Nehmen Sie die Paprika aus dem Ofen und streuen Sie zerbröckelten Feta-Käse darüber.
Das Hinzufügen des Käses am Ende verhindert, dass er übergart und austrocknet.
Stellen Sie die Form für weitere 5 Minuten in den Ofen, oder bis der Käse geschmolzen ist.
Behalten Sie den Käse im Auge, um sicherzustellen, dass er schmilzt, ohne zu stark zu bräunen.
Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie garnieren.
Frische Kräuter verleihen dem fertigen Gericht einen Farbtupfer und Geschmack.