Eine köstliche Abwandlung der klassischen gefüllten Paprika, gefüllt mit einer Mischung aus Käse, Rinderhackfleisch und Reis.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
Schneiden Sie die Oberseiten der Paprika ab und entfernen Sie die Kerne und Membranen.
Bewahren Sie die Oberseiten zur Dekoration auf oder hacken Sie sie, um sie zur Füllung hinzuzufügen.
Kochen Sie die Paprika 5 Minuten lang in einem großen Topf mit Wasser, dann abtropfen lassen und beiseite stellen.
Das Kochen macht die Paprika weicher, sodass sie leichter gefüllt und gebacken werden können.
Braten Sie das Rinderhackfleisch und die gehackte Zwiebel in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, bis das Fleisch braun und die Zwiebel zart ist.
Zerbrechen Sie das Fleisch in kleine Stücke für gleichmäßiges Garen.
Fügen Sie die gewürfelten Tomaten, Salz und Worcestershire-Sauce zur Pfanne hinzu und rühren Sie um.
Lassen Sie die Mischung einige Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden.
Mischen Sie den gekochten Reis unter die Fleischmischung, bis alles gut vermengt ist.
Stellen Sie sicher, dass der Reis gleichmäßig verteilt ist, um eine konsistente Füllung zu gewährleisten.
Füllen Sie jede Paprika mit der Rinderhackfleisch- und Reisfüllung und stellen Sie sie aufrecht in eine Auflaufform.
Drücken Sie die Füllung fest, um die Menge in jeder Paprika zu maximieren.
Decken Sie die Form mit Alufolie ab und backen Sie sie 25 Minuten lang im vorgeheizten Ofen.
Das Abdecken hilft, die Feuchtigkeit während des Backens zu erhalten.
Entfernen Sie die Folie, streuen Sie geriebenen Cheddar-Käse auf jede Paprika und backen Sie sie weitere 5 Minuten ohne Abdeckung.
Das Backen ohne Abdeckung lässt den Käse schmelzen und leicht bräunen.
Servieren Sie die gefüllten Paprika warm, garniert mit frischen Kräutern, wenn gewünscht.
Servieren Sie sie mit einem Beilagensalat oder knusprigem Brot für eine vollständige Mahlzeit.