Diese glutenfreien Zimt-Rosinen-Scones sind eine köstliche Leckerei, perfekt zum Frühstück oder als Nachmittags-Snack.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Die Verwendung von Backpapier verhindert das Ankleben und erleichtert die Reinigung.
In einer Rührschüssel das glutenfreie Mehl, den Zucker, das Backpulver und den Zimt vermengen.
Stellen Sie sicher, dass die trockenen Zutaten gut vermischt sind, um das Backpulver gleichmäßig zu verteilen.
Die kalte Butter mit einem Messer in die trockenen Zutaten schneiden, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
Kalte Butter hilft, eine blättrige Textur in den Scones zu erzeugen.
In einer separaten Schüssel das Ei verquirlen und mit der Milch vermischen.
Das Verquirlen des Eies sorgt dafür, dass es sich gleichmäßig mit der Milch vermischt.
Die feuchte Mischung zu den trockenen Zutaten geben und mit einer Gabel umrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Der Teig wird dick sein.
Vermeiden Sie es, zu viel zu mischen, um die Scones zart zu halten.
Die Rosinen vorsichtig unterheben, um sie gleichmäßig zu verteilen.
Stellen Sie sicher, dass die Rosinen gleichmäßig verteilt sind, um einen konsistenten Geschmack zu erzielen.
Mit einem Eisportionierer Portionen des Teigs auf das vorbereitete Backblech setzen, dabei einen Abstand von etwa 5 cm lassen.
Ein Eisportionierer sorgt für gleichmäßige Scone-Größen für ein gleichmäßiges Backen.
Im vorgeheizten Ofen 15-17 Minuten backen, oder bis die Scones oben leicht goldbraun sind.
Überprüfen Sie die Scones nach 15 Minuten, um ein Überbacken zu vermeiden.
Lassen Sie die Scones leicht abkühlen, bevor Sie sie servieren. Genießen Sie sie warm oder bei Zimmertemperatur.
Servieren Sie sie mit Butter oder Marmelade für zusätzlichen Geschmack.