Ein köstliches Rösthähnchen-Rezept, das mit frischen Kräutern und Zitrusgeschmack durchzogen ist, perfekt für ein Familienessen.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und eine knusprige Haut.
Reinigen Sie das Hähnchen und tupfen Sie es mit Papiertüchern trocken.
Das Trocknen des Hähnchens hilft, die Haut während des Röstens knusprig zu machen.
Würzen Sie das Hähnchen innen und außen mit Salz und Pfeffer.
Großzügig würzen für maximalen Geschmack.
Füllen Sie die Bauchhöhle mit der Hälfte der Orangenscheiben, Basilikum und Rosmarin.
Das Füllen der Bauchhöhle verleiht dem Hähnchen aromatische Aromen.
Reiben Sie die Außenseite des Hähnchens mit Butter ein.
Butter hilft, eine goldene, knusprige Haut zu erreichen.
Legen Sie das Hähnchen in einen Bräter und rösten Sie es 15 Minuten bei 200°C, dann reduzieren Sie die Temperatur auf 175°C und rösten Sie weiter für 1 Stunde, oder bis die Innentemperatur 74°C erreicht.
Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen durchgegart ist.
Während das Hähnchen röstet, bereiten Sie die Glasur vor, indem Sie Orangensaft, Honig und gehackten Knoblauch in einem Kochtopf vermengen. Lassen Sie es köcheln, bis es leicht eingedickt ist.
Häufig umrühren, um zu verhindern, dass die Glasur anbrennt.
Nehmen Sie das Hähnchen aus dem Ofen und lassen Sie es 10 Minuten ruhen, bevor Sie es aufschneiden.
Das Ruhen lässt die Säfte sich verteilen, wodurch das Fleisch saftig bleibt.
Träufeln Sie die Orangenglasur über das aufgeschnittene Hähnchen und servieren Sie es.
Servieren Sie mit zusätzlicher Glasur zum Dippen.