Weiche und fluffige vegane süße Brötchen, perfekt für jeden Anlass.
Erhitze die Sojamilch, bis sie kurz vor dem Kochen steht, und gieße sie dann in eine Rührschüssel.
Das Erhitzen der Sojamilch verbessert die Textur des Teigs.
Füge die Margarine, den Zucker und das Salz zur heißen Sojamilch hinzu und rühre, bis alles geschmolzen und gut vermischt ist.
Stelle sicher, dass die Mischung auf eine lauwarme Temperatur abkühlt, bevor du die Hefe hinzufügst.
In einer separaten Schüssel mische das warme Wasser und die Hefe und lasse es stehen, bis es schaumig wird.
Wenn die Hefe nicht schäumt, könnte sie inaktiv sein, und du solltest mit frischer Hefe neu anfangen.
Vereine die Hefemischung mit der abgekühlten Sojamilchmischung. Rühre 1 Tasse Mehl ein und mische, bis es glatt ist.
Das gründliche Mischen des anfänglichen Mehls hilft, die Glutenstruktur zu entwickeln.
Füge nach und nach das restliche Mehl hinzu und mische, bis ein weicher Teig entsteht. Knete den Teig auf einer bemehlten Fläche 5-7 Minuten.
Das Kneten entwickelt das Gluten, das den Brötchen ihre Struktur verleiht.
Lege den Teig in eine geölte Schüssel, decke ihn mit einem Küchentuch ab und lasse ihn an einem warmen Ort 1 Stunde gehen.
Der Teig sollte in dieser Zeit sein Volumen verdoppeln.
Drücke den Teig herunter und teile ihn in 12 gleich große Stücke. Forme jedes Stück zu einem Brötchen und lege sie auf ein Backblech.
Stelle sicher, dass die Brötchen gleichmäßig verteilt sind, um ein richtiges Aufgehen zu ermöglichen.
Decke die Brötchen mit einem Küchentuch ab und lasse sie weitere 30 Minuten gehen.
Diese zweite Gehzeit gibt den Brötchen ihre endgültige Form und Fluffigkeit.
Backe die Brötchen in einem vorgeheizten Ofen bei 190°C für 20 Minuten, oder bis sie goldbraun sind.
Drehe das Backblech während des Backens einmal für eine gleichmäßige Bräunung.
Nehme die Brötchen aus dem Ofen und bestreiche sie mit geschmolzener Margarine für einen glänzenden Abschluss.
Das Bestreichen mit Margarine fügt Geschmack hinzu und sorgt für einen schönen Glanz.