Eine köstliche Abwandlung klassischer Waffeln, mit einem Hauch von Zimt und einem reichhaltigen hausgemachten Sirup.
In einer großen Rührschüssel das Mehl, den Zucker, das Backpulver und das Salz vermengen.
Das gründliche Vermischen der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Treibmittel.
In einer anderen Schüssel die Eigelbe, die Milch und das Pflanzenöl verquirlen.
Die Verwendung von Zutaten in Zimmertemperatur hilft, den Teig gleichmäßiger zu vermischen.
Die flüssige Mischung nach und nach zu den trockenen Zutaten geben und rühren, bis alles gerade so vermischt ist.
Übermixen vermeiden, um die Waffeln leicht und fluffig zu halten.
In einer separaten Schüssel die Eiweiße steif schlagen und dann vorsichtig unter den Teig heben.
Das Unterheben der geschlagenen Eiweiße bringt Luft in den Teig und macht die Waffeln luftig.
Das Waffeleisen vorheizen und den Teig gemäß den Anweisungen des Herstellers backen.
Das Waffeleisen richtig vorheizen, um knusprige Waffeln zu erhalten.
Für den Sirup Zucker, Maissirup und Wasser in einem Kochtopf bei mittlerer Hitze vermengen. Zum Kochen bringen und 2 Minuten unter ständigem Rühren kochen.
Ständiges Rühren verhindert, dass der Sirup anbrennt.
Den Sirup vom Herd nehmen und die Kondensmilch, den Vanilleextrakt und den Zimt einrühren.
Das Hinzufügen von Vanille und Zimt vom Herd bewahrt deren Aromen.
Servieren Sie die Waffeln warm mit dem Zimtsirup darüber.
Mit einer Prise Puderzucker oder frischen Früchten garnieren für eine ansprechendere Präsentation.