Eine köstliche Abwandlung eines klassischen Pralinenkuchens mit reichhaltigen Schokoladen- und Pekannuss-Aromen.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 165 °C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen von Anfang an.
In einem Kochtopf Butter, Schlagsahne und braunen Zucker vermengen. Bei niedriger Hitze erhitzen, bis die Butter schmilzt, dabei gelegentlich umrühren.
Sanft umrühren, um Luftblasen in der Mischung zu vermeiden.
Die Mischung gleichmäßig auf zwei 23 cm runde Kuchenformen verteilen. Die gehackten Pekannüsse über die Mischung streuen.
Sicherstellen, dass die Pekannüsse gleichmäßig verteilt sind für einen konsistenten Geschmack.
Bereiten Sie den Kuchenteig gemäß den Anweisungen auf der Verpackung vor, unter Verwendung von Eiern, Wasser und Öl.
Nur so lange mischen, bis alles kombiniert ist, um Übermischung zu vermeiden.
Den Teig vorsichtig über die Pralinenmischung in den Formen löffeln, um eine gleichmäßige Abdeckung zu gewährleisten.
Vorsichtig gießen, um die Pralinen-Schicht nicht zu stören.
Im vorgeheizten Ofen 35-45 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Die Formen während des Backens einmal drehen für gleichmäßiges Garen.
Die Kuchen 5 Minuten in den Formen abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen, um vollständig abzukühlen.
Mit einem Messer entlang der Ränder der Formen fahren, um die Kuchen zu lösen.
In einer Schüssel die Sahne schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Puderzucker und Vanille hinzufügen und weiter schlagen, bis sich steife Spitzen bilden.
Die Schüssel und die Rührbesen kühlen für schnelleres Schlagen.
Eine Kuchenschicht, Pralinen-Seite nach oben, auf einen Servierteller legen. Die Hälfte der Schlagsahne darauf verteilen.
Einen versetzten Spatel für gleichmäßiges Verteilen verwenden.
Mit der zweiten Kuchenschicht, Pralinen-Seite nach oben, belegen. Die restliche Schlagsahne obenauf verteilen.
Sicherstellen, dass die Schichten ausgerichtet sind für eine ordentliche Präsentation.
Nach Belieben mit Pekannüssen und Schokoladenraspeln garnieren.
Einen Gemüsehobel verwenden, um Schokoladenraspeln von einer Schokoladentafel zu erstellen.
Den Kuchen bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Das Kühlen hilft, die Aromen schön miteinander zu verbinden.