Ein köstliches Frühstücksrezept, das die Süße von Äpfeln, den herzhaften Geschmack von Wurst und die warmen Gewürze des Apfelsirups kombiniert.
In einem mittelgroßen Topf Zucker, Maisstärke und Kürbiskuchengewürz vermengen.
Das Mischen der trockenen Zutaten zuerst sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Maisstärke.
Den Apfelsaft und den Saft der Zitrone einrühren.
Frischen Zitronensaft für den besten Geschmack verwenden.
Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Mischung eindickt und 1 Minute lang kocht.
Weiter rühren, um Klumpenbildung zu vermeiden.
Die Butter einrühren und die Hitze reduzieren, um den Sirup warm zu halten.
Butter verleiht dem Sirup eine seidige Textur.
In einer Rührschüssel das Ei schlagen, bis es dick und zitronenfarben ist.
Das Ei gut zu schlagen hilft, die Pfannkuchen fluffig zu machen.
Die Pfannkuchenmischung, Milch und Zimt einrühren, bis alles gerade vermischt ist.
Übermischen vermeiden, um den Teig leicht zu halten.
Die geriebenen Äpfel und die gekochte Wurst unterheben.
Sicherstellen, dass die Äpfel und die Wurst gleichmäßig verteilt sind.
Eine Griddle bei mittlerer Hitze erhitzen und leicht einfetten.
Eine heiße, gefettete Griddle verhindert das Ankleben.
Für jeden Pfannkuchen 1/4 Tasse Teig auf die Griddle gießen.
Warten, bis Blasen erscheinen, bevor man umdreht.
Kochen, bis Blasen auf der Oberfläche entstehen, dann umdrehen und die andere Seite goldbraun backen.
Pfannkuchen in Chargen backen, um Überfüllung zu vermeiden.
Servieren Sie die Pfannkuchen warm mit dem gewürzten Apfelsirup, der darüber geträufelt wird.
Mit einer Prise Zimt garnieren für zusätzlichen Geschmack.