Eine köstliche Abwandlung des traditionellen Frittierbrotes, perfekt als Beilage oder als Grundlage für kreative Beläge.
Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Rührschüssel vermengen.
Das gründliche Mischen der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Treibmittels.
Langsam kaltes Wasser zu den trockenen Zutaten hinzufügen und mischen, bis ein klebriger Teig entsteht.
Das langsame Hinzufügen von Wasser hilft, die gewünschte Teigkonsistenz zu erreichen.
Den Teig abdecken und mindestens 1 Stunde ruhen lassen, damit er aufgeht und fluffig wird.
Das Ruhen des Teigs verbessert die Textur und erleichtert die Handhabung.
Das Öl in einer Fritteuse oder Pfanne auf 190°C erhitzen.
Ein Thermometer verwenden, um sicherzustellen, dass das Öl die richtige Temperatur zum Frittieren erreicht.
Den Teig in 4 Portionen teilen und jede Portion mit geölten Händen zu einer flachen Runde formen.
Das Ölen der Hände verhindert, dass der Teig kleben bleibt, und hält das Frittieröl sauber.
Jedes Stück Teig im heißen Öl frittieren, bis eine Seite goldbraun ist, dann umdrehen und die andere Seite frittieren.
In kleinen Portionen frittieren, um die Öltemperatur aufrechtzuerhalten und gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Die frittierte Bannock aus dem Öl nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Das Abtropfen auf Küchenpapier entfernt überschüssiges Öl und hält die Bannock knusprig.
Warm servieren mit Ihren Lieblingsbelägen oder als Beilage.
Mit süßen oder herzhaften Belägen kombinieren, um Ihren Geschmacksvorlieben gerecht zu werden.