My Meal Logo My Meals
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)

Würziges Veganes Kimchi Vergnügen

von
S
Sophie

Ein lebhaftes und geschmackvolles veganes Kimchi-Rezept, das einfach zuzubereiten ist und perfekt ist, um Ihren Gerichten eine würzige Note zu verleihen.

Rezept speichern Zum Speiseplan hinzufügen

JETZT BEI
App Store
JETZT BEI
Google Play

Haben Sie bereits My Meals?

In App öffnen
My Meals App Preview
Vorbereitungszeit (Min) 20 min
Garzeit (Min) 0 min
Schwierigkeitsgrad
Würziges Veganes Kimchi Vergnügen

Zutaten

6 Portionen
|
  • 1 kopf
    Napa-kohl frisch oder Wirsingkohl
  • 1/4 tasse
    Salz meer oder Koscheres salz
  • 4
    Frühlingszwiebel frisch oder Schnittlauch
  • 4 zehe
    Knoblauchzehe frisch oder Knoblauchpaste
  • 2 el
    Zerstoßene rote pfefferflocken scharf oder Gochugaru
  • 2 el
    Helle sojasauce natriumarm oder Tamari
  • 2 el
    Weißer essig destilliert oder Reisessig
  • 1 el
    Zucker vegan oder Kokoszucker
  • n.b.
    Sesamöl geröstet oder Olivenöl

Anleitung

1

Kohl vorbereiten

Schneiden Sie den Napa-Kohl in mundgerechte Stücke und geben Sie ihn in eine große Schüssel.

Das Schneiden des Kohls in gleichmäßige Stücke sorgt für gleichmäßiges Salzen und Fermentieren.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

napa-kohl
2

Salzen

Streuen Sie Meersalz über den Kohl und werfen Sie ihn um, um ihn gleichmäßig zu bedecken. Lassen Sie ihn 3-4 Stunden stehen, um Feuchtigkeit zu entziehen.

Wenden Sie den Kohl während dieser Zeit gelegentlich, um ein gleichmäßiges Salzen zu gewährleisten.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

napa-kohl salz
3

Abspülen

Spülen Sie den Kohl gründlich unter kaltem Wasser ab, um überschüssiges Salz zu entfernen, und lassen Sie ihn dann gut im Sieb abtropfen.

Stellen Sie sicher, dass der Kohl gut abgetropft ist, um zu verhindern, dass das Kimchi zu wässrig wird.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

napa-kohl
4

Gewürzpaste herstellen

In einer separaten Schüssel die Frühlingszwiebeln, den Knoblauch, die Chiliflocken, die Sojasauce, den Essig und den Zucker vermengen. Gut mischen, um eine Paste zu bilden.

Passen Sie die Schärfe an, indem Sie mehr oder weniger Chiliflocken hinzufügen.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

frühlingszwiebel knoblauchzehe zerstoßene rote pfefferflocken helle sojasauce weißer essig zucker
5

Mischen

Fügen Sie den abgetropften Kohl zur Schüssel mit der Gewürzpaste hinzu und mischen Sie gründlich, um alle Stücke gleichmäßig zu bedecken.

Tragen Sie Handschuhe, um direkten Kontakt mit den Gewürzen zu vermeiden.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

napa-kohl frühlingszwiebel knoblauchzehe zerstoßene rote pfefferflocken helle sojasauce weißer essig zucker
6

Fermentieren

Übertragen Sie die Mischung in einen luftdichten Behälter und drücken Sie sie nach unten, um Lufttaschen zu entfernen. Verschließen und mindestens 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.

Je länger Sie das Kimchi fermentieren, desto ausgeprägter werden die Aromen.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

napa-kohl frühlingszwiebel knoblauchzehe zerstoßene rote pfefferflocken helle sojasauce weißer essig zucker
7

Servieren

Servieren Sie das Kimchi gekühlt, optional mit ein paar Tropfen Sesamöl für zusätzlichen Geschmack.

Kimchi kann als Beilage serviert oder als geschmackvolle Zutat in anderen Rezepten verwendet werden.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

sesamöl

Nährwertangaben (100g)

Kalorien 25 kcal
Fett 1 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 0.1 g
Kohlenhydrate 4.5 g
Ballaststoffe 1.5 g
Zucker 1 g
Eiweiß 1 g

Mehr über dieses Rezept erfahren

📝

Über dieses Rezept

Entdecken Sie das ultimative Rezept für Würziges Veganes Kimchi Vergnügen, ein einfaches, aber geschmackvolles Gericht, das den authentischen Geschmack der koreanischen Küche auf Ihren Tisch bringt. Dieses vegane Rezept verwendet Napa-Kohl, Frühlingszwiebeln, Knoblauch und eine Mischung aus Gewürzen, um ein würziges und pikantes fermentiertes Vergnügen zu schaffen. Perfekt als Beilage oder Gewürz, ist dieses Kimchi ein Muss für alle, die kräftige Aromen lieben.
💪

Warum dieses Rezept gut für dich ist

Dieses Würzige Vegane Kimchi Vergnügen ist nicht nur köstlich, sondern auch reich an Probiotika und Nährstoffen. Es ist eine großartige Wahl für alle, die mehr fermentierte Lebensmittel in ihre Ernährung integrieren möchten. Das Rezept ist veganfreundlich und eignet sich somit für eine Vielzahl von Ernährungspräferenzen.
💡

Tipps & Tricks

Für die besten Ergebnisse stellen Sie sicher, dass der Kohl gründlich gesalzen wird und die empfohlene Zeit zum Sitzen hat. Dieser Schritt hilft, überschüssige Feuchtigkeit zu entziehen und verbessert die Textur des Kimchis. Passen Sie die Schärfe an, indem Sie die Menge der Chiliflocken nach Ihrem Geschmack variieren.
🔄

Rezeptvarianten

Fühlen Sie sich frei, mit zusätzlichen Gemüse wie Karotten oder Radieschen zu experimentieren, um zusätzlichen Crunch und Geschmack zu erzielen. Sie können auch verschiedene Arten von Chiliflocken verwenden, um das Schärfeprofil zu variieren.
🗄️

Aufbewahrung

Bewahren Sie Ihr Kimchi in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Es wird weiterhin fermentieren und im Laufe der Zeit an Geschmack gewinnen. Verzehren Sie es innerhalb eines Monats für den besten Geschmack.
📚

Rezeptgeschichte

Kimchi ist seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel der koreanischen Küche, mit unzähligen regionalen und familiären Variationen. Diese vegane Version zollt den traditionellen Methoden Tribut und passt sich gleichzeitig modernen Ernährungspräferenzen an.
🥗

Nährwertangaben

Reich an Vitaminen A, C und K sowie Probiotika ist dieses Kimchi eine nahrhafte Ergänzung zu jeder Mahlzeit. Es ist kalorien- und fettarm, was es zu einer gesunden Wahl macht.
🍽️

Kombinationsvorschläge

Dieses Kimchi passt hervorragend zu Reis, Nudeln oder als Topping für Tacos und Sandwiches. Es ergänzt auch gegrilltes Gemüse und Tofu-Gerichte wunderbar.

Tags

vegan gesund würzig einfach fermentiert koreanisch Beilage

Rezeptkategorien

Küche

koreanisch andere

Mahlzeitart

snack andere

Gang

beilage sonstiges

Zubereitungsarten

fermentieren andere

Anlässe

snack mitbringparty picknick familientreffen

Ernährungsformen

vegan zuckerarm kohlenhydratarm vegetarisch pescetarisch halal koscher makrobiotisch

Allergene

sojabohnen sesam

Jahreszeiten

ganzjahreszeit

Schwierigkeitsgrad

  • Was & Warum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Zu Englisch wechseln - English Zu Deutsch wechseln - Deutsch Zu Italienisch wechseln - Italiano

© My Meals

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wählen Sie unten Ihre Einstellungen.

Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies

Für die Funktionalität der Website erforderlich. Kann nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies

Helfen Sie uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.

My Meals App

My Meals

Nutze unsere App für das beste Erlebnis