Dieses Rezept bietet eine köstliche Abwandlung der klassischen Hähnchenstreifen mit einer knusprigen, kräuterinfundierten Panade und einem pikanten Knoblauchdip.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Die Verwendung von Backpapier verhindert das Ankleben und erleichtert die Reinigung.
Schneiden Sie die Hähnchenbrust in fingerlange Streifen, etwa so groß wie Ihr Daumen.
Einheitliche Größen sorgen für gleichmäßiges Garen.
In einer Mischschüssel das Mehl, Salz und schwarzen Pfeffer vermengen.
Gründlich mischen, um die Gewürze gleichmäßig zu verteilen.
In einer anderen Schüssel die Eier glatt schlagen.
Ein Spritzer Wasser kann die Eierwäsche leichter machen.
In einer dritten Schüssel die Panko-Brösel, Paprika, Knoblauchpulver und getrockneten Basilikum vermengen.
Das Panko leicht zu mahlen kann eine feinere Panade erzeugen.
Jeden Hähnchenstreifen in der Mehlmischung wenden, dann in die Eierwäsche tauchen und schließlich mit der Bröselmischung panieren. Auf das vorbereitete Backblech legen.
Drücken Sie die Brösel sanft auf das Hähnchen, damit sie gut haften.
Die panierten Hähnchenstreifen leicht mit Kochspray besprühen, um die Knusprigkeit zu verbessern.
Ein Spray sorgt für eine gleichmäßige Abdeckung ohne überschüssiges Öl.
Im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen, dabei zur Hälfte wenden, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass die Innentemperatur 74°C erreicht.
In einer kleinen Schüssel die Mayonnaise, den gehackten Knoblauch, den Zitronensaft, die Petersilie, Salz und schwarzen Pfeffer vermengen, um den Dip zuzubereiten.
Lassen Sie den Dip einige Minuten stehen, damit sich die Aromen verbinden.
Servieren Sie die knusprigen Hähnchenstreifen mit dem Knoblauchdip an der Seite.
Mit zusätzlicher Petersilie garnieren für einen frischen Touch.