Diese köstlichen Muffins kombinieren die spritzige Süße von Zitrusfrüchten mit dem Crunch von Pekannüssen, gekrönt mit einem gewürzten Streusel für eine unwiderstehliche Leckerei.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor und legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.
Die Verwendung von Papierförmchen erleichtert die Reinigung und sorgt dafür, dass die Muffins leicht aus der Form gelöst werden.
In einer großen Rührschüssel das Backgemisch und den Zucker vermengen und eine Mulde in der Mitte bilden.
Das Sieben der trockenen Zutaten kann helfen, einen glatteren Teig zu erzielen.
In einer anderen Schüssel das Ei, den Orangensaft und das Pflanzenöl verquirlen. Diese Mischung in die Mulde der trockenen Zutaten gießen und rühren, bis alles gerade so vermischt ist.
Vermeiden Sie es, zu viel zu rühren, um die Muffins zart und fluffig zu halten.
Die Orangenmarmelade und die gehackten Pekannüsse vorsichtig in den Teig unterheben.
Das Unterheben anstelle des Rührens hilft, die leichte Textur des Teigs zu bewahren.
Den Teig in die vorbereiteten Muffinförmchen löffeln, sodass jedes etwa zwei Drittel voll ist.
Ein Eisportionierer kann helfen, den Teig gleichmäßig zu portionieren.
In einer kleinen Schüssel den braunen Zucker, Zimt, Muskatnuss und Mehl für den Belag vermengen. Diese Mischung gleichmäßig über den Teig in den Muffinförmchen streuen.
Drücken Sie den Belag leicht auf den Teig, damit er beim Backen haftet.
Backen Sie die Muffins im vorgeheizten Ofen etwa 18 Minuten lang oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Das Drehen des Blechs zur Hälfte der Backzeit sorgt für gleichmäßiges Garen.
Lassen Sie die Muffins 5 Minuten im Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen.
Das Abkühlen auf einem Kuchengitter verhindert, dass die Muffins am Boden matschig werden.
Servieren Sie die Muffins warm oder bei Raumtemperatur und genießen Sie ihren köstlichen Geschmack.
Kombinieren Sie diese Muffins mit einer Tasse Tee oder Kaffee für eine köstliche Leckerei.