Eine köstliche Abwandlung der traditionellen dänischen Fleischbällchen, serviert mit einer reichhaltigen und geschmackvollen Dillsoße.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und eine ordentliche Bräunung der Fleischbällchen.
In einer Rührschüssel das Rinderhackfleisch, Schweinehackfleisch, Salz, Pfeffer, Ei, Zwiebel, Milch und Semmelbrösel vermengen.
Sanft mischen, um ein Überarbeiten des Fleisches zu vermeiden, was die Fleischbällchen dicht machen kann.
Die Mischung zu 2,5 cm großen Fleischbällchen formen und auf ein Backblech legen.
Verwenden Sie einen kleinen Eisportionierer für gleichmäßige Fleischbällchen.
Die Fleischbällchen im vorgeheizten Ofen 25 Minuten backen, dabei die Bällchen zur Hälfte wenden.
Das Wenden der Fleischbällchen sorgt für eine gleichmäßige Bräunung auf allen Seiten.
Während die Fleischbällchen backen, die Butter in einem Kochtopf bei mittlerer Hitze schmelzen.
Verwenden Sie mittlere Hitze, um zu verhindern, dass die Butter verbrennt.
Das Mehl einrühren und 1-2 Minuten kochen, um eine Mehlschwitze zu bilden.
Das Kochen der Mehlschwitze entfernt den rohen Mehlgeschmack.
Langsam die Hühnerbrühe hinzufügen und ständig rühren, bis die Soße eindickt.
Das langsame Hinzufügen der Brühe verhindert Klumpen in der Soße.
Sauerrahm, Dill, Piment und Paprika einrühren und weitere 2 Minuten kochen.
Die Würze an dieser Stelle nach Geschmack anpassen.
Servieren Sie die gebackenen Fleischbällchen mit der cremigen Dillsoße darüber.
Mit frischem Dill garnieren für eine lebendige Präsentation.