Eine köstliche Abwandlung eines klassischen Rösthähnchen-Rezepts, angereichert mit frischen Kräutern und spritziger Zitrone für eine geschmackvolle und saftige Mahlzeit.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor.
Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, um gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Spülen Sie das Hähnchen unter kaltem Wasser ab und tupfen Sie es mit Papiertüchern trocken.
Das Abtrocknen des Hähnchens hilft, eine knusprige Haut zu erreichen.
Stechen Sie die Zitronen mit einer Gabel ein und legen Sie sie zusammen mit der Zwiebel und dem Sellerie in die Hähnchenhöhle.
Das Einstechen der Zitronen ermöglicht es ihrem Saft, in das Hähnchen einzuziehen.
Binden Sie die Hähnchenbeine mit Küchengarn zusammen und legen Sie es mit der Brustseite nach oben auf einen Backrost in einen Röster.
Das Binden sorgt dafür, dass das Hähnchen gleichmäßig gart.
In einer Mischschüssel Olivenöl, gehackten Knoblauch, Thymian, Petersilie, Salz und Pfeffer vermengen.
Das Mischen der Kräuter und des Öls sorgt für eine gleichmäßige Geschmacksverteilung.
Bestreichen Sie das Hähnchen mit der Kräutermischung und achten Sie darauf, es gleichmäßig zu bedecken.
Eine gleichmäßige Beschichtung des Hähnchens sorgt für eine geschmackvolle Kruste.
Legen Sie das Hähnchen in den Ofen und rösten Sie es 1,5 Stunden lang, wobei Sie es gelegentlich mit der restlichen Kräutermischung bestreichen.
Das Bestreichen hält das Hähnchen saftig und geschmackvoll.
Überprüfen Sie, ob die Innentemperatur des Hähnchens 74°C erreicht, indem Sie ein Fleischthermometer verwenden.
Vermeiden Sie es, den Knochen mit dem Thermometer zu berühren, um eine genaue Messung zu erhalten.
Lassen Sie das Hähnchen 10 Minuten ruhen, bevor Sie es aufschneiden und servieren.
Das Ruhen ermöglicht es den Säften, sich zu verteilen, was zu einem saftigeren Hähnchen führt.