My Meal Logo My Meals
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)

Herzhafte gefüllte Rinderrolls

von
S
Sophie

Eine köstliche Abwandlung der klassischen Braciole, diese gefüllten Rinderrolls sind voller Geschmack und perfekt für ein herzhaftes Abendessen.

Rezept speichern Zum Speiseplan hinzufügen

JETZT BEI
App Store
JETZT BEI
Google Play

Haben Sie bereits My Meals?

In App öffnen
My Meals App Preview
Vorbereitungszeit (Min) 20 min
Garzeit (Min) 120 min
Schwierigkeitsgrad
Herzhafte gefüllte Rinderrolls

Zutaten

4 Portionen
|
  • 1/2 tasse
    Parmesan gerieben oder Pecorino romano
  • 1/2 tasse
    Provolone-käse gerieben oder Mozzarella
  • 1/4 tasse
    Petersilie frisch oder Basilikum
  • 2 zehe
    Knoblauch hackfleisch oder Schalotte
  • 1/2 tasse
    Semmelbrösel gewürzt oder Panko
  • 2 el
    Olivenöl extra nativ oder Avocadoöl
  • 0.45 kgs
    Flankensteak dünn geschnitten oder Rinderlende
  • 1 tl
    Salz koscher oder Meersalz
  • 1 tl
    Schwarzer pfeffer frisch gemahlen oder Weißer pfeffer
  • 2 tasse
    Tomatensauce reich oder Marinara-sauce
  • 1/2 tasse
    Weißwein trocken oder Hühnerbrühe

Anleitung

1

Vorbereitung

Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.

Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.

2

Füllung

In einer Rührschüssel die geriebene Parmesan, den zerkleinerten Provolone, den gehackten Knoblauch, die gehackte Petersilie, die Semmelbrösel und die Hälfte des Olivenöls vermengen.

Gründlich mischen, um sicherzustellen, dass die Aromen gleichmäßig verteilt sind.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

parmesan provolone-käse knoblauch petersilie semmelbrösel olivenöl
3

Hauptgericht

Legen Sie das Rindersteak flach auf ein Schneidebrett und würzen Sie beide Seiten mit Salz und Pfeffer.

Verwenden Sie einen Fleischklopfer, um die Dicke bei Bedarf auszugleichen.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

flankensteak salz schwarzer pfeffer
4

Zusammenstellung

Verteilen Sie die vorbereitete Füllung gleichmäßig über das Steak.

Lassen Sie einen kleinen Rand um die Ränder, um ein Überlaufen zu verhindern.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

füllung
5

Zusammenstellung

Rollen Sie das Steak fest von einem Ende zum anderen und sichern Sie es mit Küchenzwirn.

Binden Sie den Zwirn in regelmäßigen Abständen für gleichmäßiges Garen.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

flankensteak
6

Kochen

Erhitzen Sie das restliche Olivenöl in einer backofenfesten Pfanne bei mittlerer Hitze. Braten Sie die gerollten Steaks von allen Seiten an, bis sie braun sind.

Das Anbraten schließt die Säfte ein und verleiht eine schmackhafte Kruste.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

olivenöl flankensteak
7

Sauce

Gießen Sie den Weißwein in die Pfanne und lassen Sie ihn eine Minute köcheln. Fügen Sie die Tomatensauce hinzu und bringen Sie sie zum sanften Kochen.

Löschen Sie die Pfanne mit dem Wein ab, um alle angebratenen Stücke zu integrieren.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

weißwein tomatensauce
8

Kochen

Decken Sie die Pfanne teilweise mit Folie ab und stellen Sie sie in den Ofen. Backen Sie 1,5 Stunden, wenden Sie das Steak und begießen Sie es alle 30 Minuten mit der Sauce.

Das Begießen hält das Fleisch saftig und geschmackvoll.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

flankensteak soße
9

Servieren

Nehmen Sie die Pfanne aus dem Ofen und lassen Sie das Steak 10 Minuten ruhen. Schneiden Sie den Zwirn ab und schneiden Sie das Steak in 1,5 cm dicke Stücke.

Das Ruhen lässt die Säfte sich verteilen, wodurch das Fleisch zart wird.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

flankensteak
10

Servieren

Richten Sie die Scheiben auf einer Servierplatte an und löffeln Sie die Sauce darüber. Warm servieren.

Garnieren Sie mit zusätzlicher Petersilie für einen frischen Touch.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

soße

Nährwertangaben (100g)

Kalorien 250 kcal
Fett 15 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 5 g
Kohlenhydrate 10 g
Ballaststoffe 1 g
Zucker 2 g
Eiweiß 20 g

Mehr über dieses Rezept erfahren

📝

Über dieses Rezept

Entdecken Sie die Köstlichkeit der herzhaften gefüllten Rinderrolls, eine geschmackvolle Abwandlung der traditionellen Braciole. Dieses Rezept kombiniert zartes Rindersteak mit einer herzhaften Füllung aus Käse, Kräutern und Semmelbröseln, alles in einer reichhaltigen Tomatensauce geschmort. Perfekt für ein gemütliches Abendessen oder einen besonderen Anlass.
💪

Warum dieses Rezept gut für dich ist

Dieses Rezept ist eine großartige Proteinquelle und enthält frische Kräuter sowie eine tomatenbasierte Sauce, was es zu einer nahrhaften und sättigenden Mahlzeit macht. Es ist ideal für alle, die herzhafte, hausgemachte Gerichte lieben.
💡

Tipps & Tricks

Um den Geschmack zu verbessern, lassen Sie das Steak eine Stunde in Olivenöl, Knoblauch und Kräutern marinieren, bevor Sie es zusammenstellen. Verwenden Sie ein scharfes Messer, um die Rollen für eine saubere Präsentation zu schneiden.
🔄

Rezeptvarianten

Für ein anderes Geschmacksprofil können Sie gehackte getrocknete Tomaten oder sautierte Champignons zur Füllung hinzufügen. Sie können das Rindersteak auch durch Hähnchenbrust für eine leichtere Option ersetzen.
🗄️

Aufbewahrung

Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf. Erwärmen Sie sie vorsichtig in einer Pfanne mit etwas Sauce, um das Fleisch saftig zu halten.
📚

Rezeptgeschichte

Braciole ist ein traditionelles italienisches Gericht, das oft bei Familienfeiern serviert wird. Diese Version fügt eine moderne Note hinzu und bewahrt gleichzeitig ihr reiches Erbe.
🥗

Nährwertangaben

Jede Portion bietet eine gute Balance aus Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten, was es zu einer ausgewogenen Mahlzeit macht. Die Tomatensauce fügt eine Dosis Vitamine und Antioxidantien hinzu.
🍽️

Kombinationsvorschläge

Servieren Sie dieses Gericht mit einer Beilage aus cremiger Polenta oder einem frischen grünen Salat. Ein Glas Rotwein, wie Chianti, ergänzt die Aromen wunderbar.

Tags

herzhaft Komfortessen italienische Küche Abendessen Rezept

Rezeptkategorien

Küche

italienisch

Mahlzeitart

abendessen

Gang

hauptgericht

Zubereitungsarten

backen sautieren

Anlässe

familientreffen abendessen abendessen unter der woche

Ernährungsformen

kohlenhydratarm zuckerarm keto koscher

Allergene

milch

Jahreszeiten

herbst winter

Schwierigkeitsgrad

  • Was & Warum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Zu Englisch wechseln - English Zu Deutsch wechseln - Deutsch Zu Italienisch wechseln - Italiano

© My Meals

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wählen Sie unten Ihre Einstellungen.

Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies

Für die Funktionalität der Website erforderlich. Kann nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies

Helfen Sie uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.

My Meals App

My Meals

Nutze unsere App für das beste Erlebnis