Eine köstliche Abwandlung des klassischen klebrigen Hühnchens, mit einer reichhaltigen Fünf-Gewürze-Marinade und einer Honigglasur.
Die Sojasauce, den Honig, den Reiswein, das Fünf-Gewürze-Pulver, den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer in einer Rührschüssel vermengen.
Den Marinade gut verrühren, bis der Honig vollständig aufgelöst ist, um eine gleichmäßige Geschmacksverteilung zu erreichen.
Die Hähnchenschenkel und -keulen in eine Schüssel legen und die Marinade darüber gießen, sodass sie gut bedeckt sind.
Die Marinade in das Hühnchen einmassieren, um eine bessere Aufnahme zu gewährleisten.
Die Schüssel abdecken und mindestens 20 Minuten oder bis zu 24 Stunden im Kühlschrank lagern.
Je länger Sie marinieren, desto intensiver wird der Geschmack.
Den Ofen auf 180°C (160°C Umluft) oder Gasherd Stufe 4 vorheizen.
Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, um gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Ein Bräter mit Alufolie auslegen und die Hähnchenteile darin anordnen, die Marinade aufbewahren.
Das Auslegen des Bräters mit Folie erleichtert die Reinigung.
Das Hühnchen 40 Minuten im Ofen rösten.
Das Hühnchen während des Garens einmal wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.
Das Hühnchen mit der aufbewahrten Marinade bestreichen und weitere 30 Minuten rösten, bis es goldbraun und klebrig ist.
Das Hühnchen alle 10 Minuten bestreichen, um eine glänzende Oberfläche zu erhalten.
Das Hühnchen heiß servieren, nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
Mit gedämpftem Reis und Gemüse für eine vollständige Mahlzeit kombinieren.