Ein schmackhafter und herzlicher Hühnereintopf mit einem karibischen Twist, perfekt für Familienessen.
Reibe das Hühnchen mit Limettensaft ein und lasse es ein paar Minuten ruhen.
Dieser Schritt hilft, das Hühnchen zart zu machen und verleiht einen frischen Zitrusgeschmack.
Vermische die Tomaten, Frühlingszwiebeln, Zwiebel, Knoblauch, Thymian, Piment und Sojasauce in einer Schüssel. Füge das Hühnchen hinzu und mische gut. Lasse es mindestens eine Stunde marinieren.
Das Marinieren des Hühnchens verbessert den Geschmack, also überspringe diesen Schritt nicht.
Erhitze Kokosnussöl in einem gusseisernen Topf bei mittlerer Hitze. Nimm das Hühnchen aus der Marinade, bewahre die Marinade auf, und brate die Hühnchenstücke von allen Seiten an.
Das Anbraten des Hühnchens versiegelt die Säfte und verleiht dem Eintopf einen reichen Geschmack.
Füge die aufbewahrte Marinade und die Karotten in den Topf mit dem Hühnchen hinzu. Rühre um und koche 10 Minuten.
Gelegentlich umrühren, um ein Ankleben zu verhindern und gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Mische das Mehl mit der Kokosmilch, bis es glatt ist. Gieße diese Mischung in den Topf und rühre ständig um. Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse es 20 Minuten köcheln.
Ständiges Rühren verhindert Klumpenbildung und sorgt für eine cremige Sauce.
Serviere den Eintopf heiß mit deiner Wahl an Beilagen, wie Reis oder Brot. Guten Appetit!
Garniere mit frischen Kräutern für eine lebendige Präsentation.