Diese gewürzten Zimt-Scones sind eine köstliche Abwandlung des klassischen Rezepts und bieten einen Hauch von Muskatnuss für zusätzliche Wärme und Geschmacksfülle.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen von Anfang an.
In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker, braunen Zucker, Backpulver, Zimt, Muskatnuss und Salz vermengen.
Verwenden Sie einen Schneebesen, um die Gewürze und Treibmittel gleichmäßig zu verteilen.
Fügen Sie die kalte Butter zu den trockenen Zutaten hinzu und mischen Sie sie mit den Fingern, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
Halten Sie die Butter kalt, um eine blättrige Textur zu erreichen.
In einer separaten Schüssel Milch, Ei und Vanilleextrakt verquirlen.
Stellen Sie sicher, dass das Ei vollständig in die Milch eingearbeitet ist, um einen gleichmäßigen Teig zu erhalten.
Gießen Sie die nasse Mischung in die trockene Mischung und rühren Sie, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht zu lange rühren.
Zu langes Rühren kann die Scones zäh machen; rühren Sie, bis keine trockenen Stellen mehr sichtbar sind.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und zu einem runden Fladen von etwa 20 cm Durchmesser und 1,5 cm Dicke formen.
Bemehlen Sie Ihre Hände leicht, um ein Kleben beim Formen des Teigs zu verhindern.
Den Fladen in 8 Keile schneiden und leicht auf dem Backblech auseinanderziehen.
Das Auseinanderziehen der Keile ermöglicht ein gleichmäßiges Backen und knusprige Ränder.
Im vorgeheizten Ofen 20-23 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Überprüfen Sie die Garheit, indem Sie einen Zahnstocher in die Mitte stecken; er sollte sauber herauskommen.
Lassen Sie die Scones leicht abkühlen, bevor Sie sie servieren. Genießen Sie sie warm mit Ihrem Lieblingsaufstrich oder Belag.
Servieren Sie sie mit Butter, Marmelade oder clotted cream für einen traditionellen Touch.