Eine wohltuende und geschmackvolle niederländisch inspirierte Erbsensuppe, perfekt für kalte Tage.
Die Erbsen unter kaltem Wasser abspülen und über Nacht in einer großen Schüssel mit ausreichend Wasser einweichen.
Das Einweichen der Erbsen verkürzt die Kochzeit und sorgt für eine cremige Konsistenz.
Die eingeweichten Erbsen abtropfen lassen und in einen großen Topf mit frischem Wasser geben. Den geräucherten Speck hinzufügen und zum Kochen bringen.
Schaum, der sich an der Oberfläche bildet, abschöpfen für eine klarere Suppe.
Die Hitze reduzieren und die Erbsen 1,5 Stunden bei niedriger Hitze köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Umrühren verhindert, dass die Erbsen am Boden des Topfes kleben bleiben.
Die gehackten Lauch, gewürfelten Sellerie und geschnittenen Selleriestangen in den Topf geben. Weitere 60 Minuten köcheln lassen.
Das Gemüse in gleichmäßige Stücke schneiden für gleichmäßiges Garen.
Den Speck aus dem Topf nehmen, in kleine Stücke schneiden und zur Suppe zurückgeben.
Das Zerkleinern des Specks sorgt dafür, dass jeder Bissen einen Hauch seines rauchigen Geschmacks hat.
Die geräucherte Wurst in den Topf geben und 10 Minuten durchwärmen lassen.
Die Wurst vor dem Servieren in Scheiben schneiden für einfachere Portionierung.
Die Suppe mit den Bouillonwürfeln würzen und kurz vor dem Servieren die gehackte Petersilie und Sellerieblätter unterrühren.
Frische Kräuter am Ende hinzufügen, um ihren lebhaften Geschmack zu bewahren.
Die Suppe heiß mit einer Seite von knusprigem Brot servieren.
Ein Spritzer Olivenöl obenauf kann den Geschmack verstärken.