My Meal Logo My Meals
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)

Würziges Koreanisches Kimchi-Delight

von
S
Sophie

Ein lebhaftes und geschmackvolles Rezept für hausgemachtes Kimchi, das den authentischen Geschmack Koreas in Ihre Küche bringt.

Rezept speichern Zum Speiseplan hinzufügen

JETZT BEI
App Store
JETZT BEI
Google Play

Haben Sie bereits My Meals?

In App öffnen
My Meals App Preview
Vorbereitungszeit (Min) 30 min
Garzeit (Min) 10 min
Schwierigkeitsgrad
Würziges Koreanisches Kimchi-Delight

Zutaten

8 Portionen
|
  • 2 kopf
    Napa-kohl frisch oder Wirsingkohl
  • 1 ganz
    Daikon-rettich knusprig oder Kohlrabi
  • 1/2 tasse
    Salz grob oder Meersalz
  • 4 bd
    Frühlingszwiebel frisch oder Schnittlauch
  • 1/2 tasse
    Rote pfefferflocken koreanisch oder Chilipulver
  • 1/2 tasse
    Fischsauce traditionell oder Sojasauce
  • 6 zehe
    Knoblauch hackfleisch oder Knoblauchpaste
  • 2 el
    Zucker granuliert oder Honig
  • 2 el
    Reismehl fein oder Maisstärke
  • 1 tasse
    Wasser gefiltert oder Leitungswasser

Anleitung

1

Bereiten Sie den Kohl vor

Schneiden Sie den Napa-Kohl der Länge nach in Viertel und dann in mundgerechte Stücke.

Stellen Sie sicher, dass die Stücke gleichmäßig sind, um ein gleichmäßiges Salzen zu gewährleisten.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

napa-kohl
2

Rettich schneiden

Schneiden Sie den Daikon-Rettich in dünne Streifen oder kleine Stücke.

Wählen Sie Ihre bevorzugte Form basierend auf der Textur.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

daikon-rettich
3

Salzen Sie das Gemüse

Schichten Sie den Kohl und den Rettich in einer großen Schüssel und streuen Sie Salz zwischen die Schichten.

Verwenden Sie grobes Salz für eine bessere Absorption.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

salz napa-kohl daikon-rettich
4

Abspülen und abtropfen

Lassen Sie das gesalzene Gemüse 1-2 Stunden stehen, dann gründlich abspülen und abtropfen lassen.

Probieren Sie den Kohl, um sicherzustellen, dass er nicht zu salzig ist.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

napa-kohl daikon-rettich
5

Bereiten Sie die Reispaste vor

Mischen Sie Reismehl und Wasser in einem Topf, erhitzen Sie es, bis es eindickt, und lassen Sie es dann abkühlen.

Ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

reismehl wasser
6

Bereiten Sie die Würzmischung vor

Vermengen Sie die Reispaste mit roten Pfefferflocken, Fischsauce, Knoblauch, Zucker und Frühlingszwiebeln in einer Schüssel.

Passen Sie die Schärfe nach Ihrem Geschmack an.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

rote pfefferflocken fischsauce knoblauch zucker frühlingszwiebel
7

Gemüse und Würzung kombinieren

Mischen Sie das abgetropfte Gemüse mit der Würzpaste unter Verwendung von Handschuhen.

Stellen Sie sicher, dass alle Stücke gleichmäßig beschichtet sind.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

napa-kohl daikon-rettich rote pfefferflocken fischsauce knoblauch zucker frühlingszwiebel
8

Kimchi verpacken

Füllen Sie das Kimchi in luftdichte Behälter und drücken Sie es nach unten, um Lufttaschen zu entfernen.

Lassen Sie etwas Platz oben für die Fermentationsgase.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

napa-kohl daikon-rettich rote pfefferflocken fischsauce knoblauch zucker frühlingszwiebel
9

Fermentieren und lagern

Lassen Sie das Kimchi bei Raumtemperatur 1-2 Tage fermentieren und stellen Sie es dann in den Kühlschrank.

Probieren Sie es regelmäßig, um Ihren bevorzugten Fermentationsgrad zu finden.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

napa-kohl daikon-rettich
10

Servieren und genießen

Servieren Sie das Kimchi als Beilage oder Zutat in Ihren Lieblingsrezepten.

Kombinieren Sie es mit Reis oder Nudeln für eine vollständige Mahlzeit.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

napa-kohl daikon-rettich

Nährwertangaben (100g)

Kalorien 50 kcal
Fett 0.5 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 0.1 g
Kohlenhydrate 10 g
Ballaststoffe 2 g
Zucker 1 g
Eiweiß 1 g

Mehr über dieses Rezept erfahren

📝

Über dieses Rezept

Entdecken Sie den ultimativen Leitfaden zur Herstellung von authentischem koreanischem Kimchi zu Hause. Dieses Rezept kombiniert Napa-Kohl, Daikon-Rettich und eine würzige, saftige Gewürzmischung für einen traditionellen Geschmack. Perfekt, um jedem Gericht einen Geschmacks-Kick zu verleihen.
💪

Warum dieses Rezept gut für dich ist

Kimchi ist ein probiotikareiches Lebensmittel, das die Darmgesundheit unterstützt und voller Vitamine und Mineralien steckt. Es ist eine großartige Ergänzung für jede Ernährung und bietet einen würzigen Kick sowie eine Fülle von gesundheitlichen Vorteilen.
💡

Tipps & Tricks

Stellen Sie sicher, dass Ihr Kohl richtig gesalzen und abgespült ist, um das perfekte Gleichgewicht der Aromen zu erreichen. Verwenden Sie Handschuhe, wenn Sie die Zutaten mischen, um Ihre Hände vor der würzigen Gewürzmischung zu schützen.
🔄

Rezeptvarianten

Experimentieren Sie mit anderen Gemüsesorten wie Karotten oder verwenden Sie eine vegane Fischsauce-Alternative für eine pflanzliche Version. Passen Sie den Schärfegrad nach Ihrem Geschmack an.
🗄️

Aufbewahrung

Lagern Sie Ihr Kimchi in luftdichten Behältern im Kühlschrank. Es wird weiterhin fermentieren und im Laufe der Zeit an Geschmack gewinnen, und hält sich bis zu mehreren Monaten.
📚

Rezeptgeschichte

Kimchi ist seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel der koreanischen Küche, dessen Ursprünge auf alte Fermentationspraktiken zurückgehen. Es ist ein Symbol der koreanischen Kultur und kulinarischen Tradition.
🥗

Nährwertangaben

Kimchi ist kalorienarm und reich an Ballaststoffen, Vitaminen A und C sowie nützlichen Probiotika. Es ist eine nahrhafte Ergänzung zu jeder Mahlzeit.
🍽️

Kombinationsvorschläge

Kombinieren Sie Kimchi mit Reis, Nudeln oder gegrilltem Fleisch für eine köstliche und ausgewogene Mahlzeit. Es eignet sich auch hervorragend als Topping für Burger oder Tacos.

Tags

fermentiert würzig probiotisch traditionell hausgemacht

Rezeptkategorien

Küche

koreanisch

Mahlzeitart

andere snack

Gang

beilage sonstiges

Zubereitungsarten

fermentieren andere

Anlässe

snack mitbringparty familientreffen alltag grillen

Ernährungsformen

eifrei milchfrei glutenfrei zuckerarm kohlenhydratarm pescetarisch halal koscher

Allergene

fisch

Jahreszeiten

ganzjahreszeit

Schwierigkeitsgrad

  • Was & Warum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Zu Englisch wechseln - English Zu Deutsch wechseln - Deutsch Zu Italienisch wechseln - Italiano

© My Meals

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wählen Sie unten Ihre Einstellungen.

Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies

Für die Funktionalität der Website erforderlich. Kann nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies

Helfen Sie uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.

My Meals App

My Meals

Nutze unsere App für das beste Erlebnis