My Meal Logo My Meals
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)

Zimtschneckenbrot

von
S
Sophie

Ein köstliches, zimtinfiziertes Brot mit einem schönen Spiral-Muster, perfekt für das Frühstück oder einen süßen Snack.

Rezept speichern Zum Speiseplan hinzufügen

JETZT BEI
App Store
JETZT BEI
Google Play

Haben Sie bereits My Meals?

In App öffnen
My Meals App Preview
Vorbereitungszeit (Min) 20 min
Garzeit (Min) 50 min
Schwierigkeitsgrad
Zimtschneckenbrot

Zutaten

8 Portionen
|
  • 3/4 tasse
    Zucker oder Kokoszucker
  • 2
    Ei groß oder Leinsamen-ei
  • 1/2 tasse
    Butter ungesalzen, weich oder Margarine
  • 1/2 tasse
    Milch ganz oder Mandelmilch
  • 1 tl
    Vanilleextrakt rein oder Mandelaroma
  • 1.5 tasse
    Weißmehl oder Vollkornmehl
  • 1 tl
    Backpulver oder Backpulver
  • 1/4 tl
    Salz oder Meersalz
  • 1/2 tasse
    Brauner zucker leicht oder Kokoszucker
  • 1 el
    Zimt gemahlen oder Muskatnuss

Anleitung

1

Ofen und Form vorbereiten

Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor und fetten Sie eine Kastenform ein.

Das Einfetten der Form sorgt dafür, dass das Brot nicht kleben bleibt, was das Herausnehmen nach dem Backen erleichtert.

2

Zucker und Butter cremig schlagen

In einer Rührschüssel Zucker und Butter cremig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist.

Stellen Sie sicher, dass die Butter weich ist, um das Mischen zu erleichtern und einen glatteren Teig zu erhalten.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

zucker butter
3

Eier einarbeiten

Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und schlagen Sie gut nach jeder Zugabe.

Das Hinzufügen der Eier einzeln hilft, die Konsistenz des Teigs zu bewahren.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

ei
4

Milch und Vanille hinzufügen

Milch und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.

Nur so lange mischen, bis alles kombiniert ist, um Übermischen zu vermeiden.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

milch vanilleextrakt
5

Trockene Zutaten kombinieren

In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen.

Das Verquirlen der trockenen Zutaten sorgt dafür, dass sie gleichmäßig verteilt sind.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

weißmehl backpulver salz
6

Nasse und trockene Zutaten kombinieren

Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und nur so lange mischen, bis alles kombiniert ist.

Das Mischen nur bis zur Kombination verhindert, dass der Teig zu stark bearbeitet wird, was zu einem dichten Brot führen kann.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

weißmehl backpulver salz
7

Zimtspirale vorbereiten

In einer kleinen Schüssel den braunen Zucker und Zimt für die Spirale vermengen.

Verwenden Sie eine Gabel, um Zucker und Zimt zu vermischen, damit keine Klumpen entstehen.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

brauner zucker zimt
8

Teig und Zimt schichten

Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Kastenform gießen und dann die Hälfte der Zimt-Mischung darüber streuen.

Den Teig gleichmäßig verteilen, um gleichmäßige Schichten zu gewährleisten.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

brauner zucker zimt
9

Restliche Schichten hinzufügen und spiralisieren

Den restlichen Teig obenauf geben, gefolgt von der restlichen Zimt-Mischung. Mit einem Messer spiralisieren.

Das Spiralisieren schafft ein schönes Muster und verteilt den Zimtgeschmack gleichmäßig.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

brauner zucker zimt
10

Das Brot backen

Im vorgeheizten Ofen 45-50 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.

Überprüfen Sie das Brot einige Minuten vor der minimalen Backzeit, um ein Überbacken zu vermeiden.

11

Das Brot abkühlen lassen

Lassen Sie das Brot 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie es auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen.

Das Abkühlen in der Form hilft, das Brot zu festigen, was das Herausnehmen erleichtert.

12

Servieren und genießen

Schneiden Sie das köstliche Zimtschneckenbrot und servieren Sie es.

Servieren Sie es mit einem Aufstrich aus Butter oder einem Schuss Honig für zusätzlichen Genuss.

Nährwertangaben (100g)

Kalorien 350 kcal
Fett 10 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 6 g
Kohlenhydrate 60 g
Ballaststoffe 1 g
Zucker 25 g
Eiweiß 6 g

Mehr über dieses Rezept erfahren

📝

Über dieses Rezept

Entdecken Sie die Freude am Backen mit diesem Rezept für Zimtschneckenbrot. Mit einem weichen, feuchten Brotboden und einer süßen Zimtspirale ist es perfekt für das Frühstück oder einen köstlichen Snack. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack, ist dieses Rezept ein Muss für Zimtliebhaber.
💪

Warum dieses Rezept gut für dich ist

Dieses Rezept ist ideal für alle, die hausgemachte Backwaren mit einem Hauch von Süße genießen. Der Zimt sorgt für einen warmen, beruhigenden Geschmack, und das Brot ist perfekt zum Teilen mit Familie und Freunden.
💡

Tipps & Tricks

Für die besten Ergebnisse sollten Ihre Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor Sie beginnen. Verwenden Sie einen Zahnstocher, um die Garstufe zu testen, und lassen Sie das Brot vollständig abkühlen, bevor Sie es schneiden, um seine Struktur zu bewahren.
🔄

Rezeptvarianten

Sie können Rosinen oder gehackte Nüsse in den Teig geben, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erhalten. Alternativ können Sie auch einen Frischkäse-Guss obenauf verwenden, um einen dekadenten Abschluss zu erzielen.
🗄️

Aufbewahrung

Bewahren Sie das Brot in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu drei Tage auf oder frieren Sie die Scheiben einzeln bis zu einem Monat ein. Erwärmen Sie es im Toaster oder in der Mikrowelle für einen warmen Genuss.
📚

Rezeptgeschichte

Zimtbrot ist seit Jahrhunderten eine beliebte Leckerei, die ihren Ursprung in Europa hat und in vielen Haushalten weltweit zu einem Grundnahrungsmittel geworden ist. Sein beruhigender Geschmack und Aroma machen es zu einem zeitlosen Favoriten.
🥗

Nährwertangaben

Dieses Brot ist eine Quelle von Kohlenhydraten und bietet eine moderate Menge Zucker. Genießen Sie es als gelegentliche Leckerei im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung.
🍽️

Kombinationsvorschläge

Genießen Sie dieses Zimtbrot mit einer Tasse Kaffee oder Tee für ein köstliches Frühstück oder einen Snack. Es passt auch gut zu einem Klecks Schlagsahne oder einem Aufstrich aus Butter.

Tags

Zimtbrot einfaches Backen hausgemachtes Brot süßer Snack Frühstücksgenuss

Rezeptkategorien

Küche

andere

Mahlzeitart

dessert snack frühstück

Gang

dessert sonstiges

Zubereitungsarten

backen

Anlässe

frühstück snack familientreffen feiertag brunch

Ernährungsformen

vegetarisch halal

Allergene

milch eier gluten

Jahreszeiten

ganzjahreszeit

Schwierigkeitsgrad

  • Was & Warum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Zu Englisch wechseln - English Zu Deutsch wechseln - Deutsch Zu Italienisch wechseln - Italiano

© My Meals

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wählen Sie unten Ihre Einstellungen.

Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies

Für die Funktionalität der Website erforderlich. Kann nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies

Helfen Sie uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.

My Meals App

My Meals

Nutze unsere App für das beste Erlebnis