My Meal Logo My Meals
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)

Herzhafter Rindfleisch-Eintopf aus dem Schnellkochtopf

von
S
Sophie

Ein wohltuender und geschmackvoller Rindfleisch-Eintopf, der mühelos im Schnellkochtopf zubereitet wird.

Rezept speichern Zum Speiseplan hinzufügen

JETZT BEI
App Store
JETZT BEI
Google Play

Haben Sie bereits My Meals?

In App öffnen
My Meals App Preview
Vorbereitungszeit (Min) 15 min
Garzeit (Min) 20 min
Schwierigkeitsgrad
Herzhafter Rindfleisch-Eintopf aus dem Schnellkochtopf

Zutaten

6 Portionen
|
  • 0.45 kgs
    Rindfleisch rinderbraten oder Schulterbraten
  • 3
    Karotte groß oder Pastinake
  • 2
    Selleriestange frisch oder Lauch
  • 4
    Kartoffel mittel oder Süßkartoffel
  • 1
    Zwiebel gelb oder Rote zwiebel
  • 3 zehe
    Knoblauch frisch oder Knoblauchpulver
  • 1 el
    Petersilie getrocknet oder Frische petersilie
  • 2 el
    Tomatenmark oder Ketchup
  • 4 tasse
    Rinderbrühe natriumarm oder Gemüsebrühe
  • 1 tl
    Salz oder Meersalz
  • 1/2 tl
    Schwarzer pfeffer gemahlen oder Weißer pfeffer
  • 2 el
    Olivenöl extra nativ oder Rapsöl

Anleitung

1

Rindfleisch schneiden

Schneide das Rindfleisch in mundgerechte Stücke.

Das Rindfleisch in gleichmäßige Stücke schneiden sorgt für gleichmäßiges Garen.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

rindfleisch
2

Öl erhitzen

Erhitze das Olivenöl im Schnellkochtopf auf der Sauté-Einstellung.

Lass das Öl gründlich erhitzen, bevor du das Rindfleisch hinzufügst, um ein Ankleben zu verhindern.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

olivenöl
3

Rindfleisch anbraten

Füge die Rindfleischstücke in den Schnellkochtopf hinzu und brate sie von allen Seiten an, bis sie braun sind.

Vermeide es, den Topf zu überfüllen, um ein richtiges Anbraten zu gewährleisten.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

rindfleisch
4

Knoblauch und Zwiebel anbraten

Füge den Knoblauch und die Zwiebel in den Topf hinzu und brate sie an, bis sie duften.

Häufig umrühren, um zu verhindern, dass der Knoblauch verbrennt.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

knoblauch zwiebel
5

Gemüse hinzufügen

Rühre die Karotten, Sellerie und Kartoffeln ein.

Schneide das Gemüse in ähnliche Größen für gleichmäßiges Garen.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

karotte selleriestange kartoffel
6

Zutaten kombinieren

Füge die Tomatenmark, Rinderbrühe, Petersilie, Salz und Pfeffer in den Topf hinzu.

Gut mischen, um alle Aromen zu kombinieren.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

tomatenmark rinderbrühe petersilie salz schwarzer pfeffer
7

Deckel sichern

Sichere den Deckel des Schnellkochtopfs und stelle ihn auf hohen Druck ein.

Stelle sicher, dass der Deckel richtig verschlossen ist, um den Druck zu halten.

8

Druckkochen

Koche 20 Minuten unter hohem Druck.

Verwende die natürliche Druckentlastungsmethode für einige Minuten, bevor du den Druck schnell ablässt.

9

Druck ablassen

Lass den Druck ab und öffne vorsichtig den Deckel.

Öffne den Deckel von dir weg, um Verbrennungen durch Dampf zu vermeiden.

10

Eintopf servieren

Serviere den Eintopf heiß, garniert mit zusätzlicher Petersilie, wenn gewünscht.

Serviere ihn mit knusprigem Brot für eine vollständige Mahlzeit.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

petersilie

Nährwertangaben (100g)

Kalorien 85 kcal
Fett 3.5 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 1 g
Kohlenhydrate 7 g
Ballaststoffe 1.5 g
Zucker 1.5 g
Eiweiß 6 g

Mehr über dieses Rezept erfahren

📝

Über dieses Rezept

Entdecke das ultimative Rezept für einen herzhaften Rindfleisch-Eintopf aus dem Schnellkochtopf, eine schnelle und köstliche Möglichkeit, eine wohltuende Mahlzeit zuzubereiten. Dieses Rezept kombiniert zarte Rindfleischstücke mit frischem Gemüse und aromatischen Kräutern, die alle perfekt im Schnellkochtopf gegart werden. Ideal für hektische Wochentage oder gemütliche Familienessen, wird dieser Eintopf sicher zu einem Favoriten.
💪

Warum dieses Rezept gut für dich ist

Dieses Rezept ist perfekt für alle, die eine herzhafte und nahrhafte Mahlzeit suchen. Vollgepackt mit Protein aus dem Rindfleisch und Vitaminen aus dem Gemüse bietet es ein ausgewogenes und zufriedenstellendes Gericht. Die Druckkochmethode erhält Nährstoffe und verstärkt die Aromen, was es zu einer gesunden und köstlichen Wahl macht.
💡

Tipps & Tricks

Für die besten Ergebnisse, stelle sicher, dass das Rindfleisch gut angebraten ist, bevor du die anderen Zutaten hinzufügst. Dieser Schritt verbessert den Geschmack des Eintopfs. Du kannst auch die Gewürze nach deinem Geschmack anpassen und mehr Kräuter oder Gewürze hinzufügen, wenn gewünscht. Wenn du einen dickeren Eintopf bevorzugst, zerdrücke einige der gekochten Kartoffeln in die Brühe.
🔄

Rezeptvarianten

Fühle dich frei, diesen Eintopf anzupassen, indem du dein Lieblingsgemüse hinzufügst, wie Pastinaken oder Rüben. Du kannst das Rindfleisch auch durch Hähnchen oder Lamm ersetzen, um ein anderes Geschmacksprofil zu erhalten. Für eine vegetarische Version ersetze das Fleisch durch herzhafte Pilze und verwende Gemüsebrühe.
🗄️

Aufbewahrung

Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf. Erwärme sie vorsichtig auf dem Herd oder in der Mikrowelle und füge bei Bedarf einen Spritzer Wasser oder Brühe hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erhalten.
📚

Rezeptgeschichte

Rindfleischeintopf ist seit Jahrhunderten ein beliebtes Gericht in verschiedenen Kulturen, bekannt für seine wohltuenden und herzhaften Eigenschaften. Diese moderne Version nutzt einen Schnellkochtopf, um den Kochprozess zu optimieren und gleichzeitig die traditionellen Aromen zu bewahren.
🥗

Nährwertangaben

Dieser Eintopf ist reich an Protein, Vitaminen und Mineralstoffen und macht ihn zu einer nahrhaften Mahlzeit. Das Rindfleisch liefert Eisen und B-Vitamine, während das Gemüse Ballaststoffe und Antioxidantien beiträgt.
🍽️

Kombinationsvorschläge

Serviere diesen Eintopf mit knusprigem Brot oder über einem Bett aus Reis für eine vollständige Mahlzeit. Ein Beilagensalat oder gedämpfte grüne Bohnen würden das Gericht ebenfalls wunderbar ergänzen.

Tags

schnell herzhaft Komfortessen Schnellkochtopf Rindfleischeintopf

Rezeptkategorien

Küche

andere

Mahlzeitart

abendessen mittagessen

Gang

hauptgericht

Zubereitungsarten

druckgaren sautieren

Anlässe

abendessen unter der woche familientreffen winter-komfortessen

Ernährungsformen

zuckerarm kohlenhydratarm keto paleo halal koscher

Jahreszeiten

herbst winter

Schwierigkeitsgrad

  • Was & Warum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Zu Englisch wechseln - English Zu Deutsch wechseln - Deutsch Zu Italienisch wechseln - Italiano

© My Meals

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wählen Sie unten Ihre Einstellungen.

Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies

Für die Funktionalität der Website erforderlich. Kann nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies

Helfen Sie uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.

My Meals App

My Meals

Nutze unsere App für das beste Erlebnis