Ein köstliches Rezept für Brathähnchen mit einer Zitronen-Glasur, die Ihrem Gericht eine süße und würzige Note verleiht.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
Bereiten Sie das Hähnchen vor, indem Sie die Innereien entfernen, es unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
Das Trocknen des Hähnchens hilft, eine knusprige Haut zu erreichen.
Reiben Sie das Hähnchen mit Olivenöl ein, würzen Sie es mit Salz, Pfeffer und Rosmarin und legen Sie es in die Bratpfanne.
Stellen Sie sicher, dass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind, um einen konsistenten Geschmack zu erzielen.
Füllen Sie die Bauchhöhle des Hähnchens mit Orangen- und Zwiebelvierteln.
Dies fügt Feuchtigkeit und Geschmack von innen hinzu.
Braten Sie das Hähnchen bei 200°C für 20 Minuten, reduzieren Sie dann die Temperatur auf 175°C und braten Sie es weitere 1 Stunde.
Basten Sie das Hähnchen gelegentlich mit seinen eigenen Säften für zusätzliche Feuchtigkeit.
In einer Rührschüssel geschmolzene Butter, Honig und Orangenlikör vermengen, um die Glasur herzustellen.
Gründlich mischen, um sicherzustellen, dass die Aromen gut kombiniert sind.
Bürsten Sie 40 Minuten vor Ende der Garzeit die Hälfte der Glasur über das Hähnchen.
Das Auftragen der Glasur in Etappen verhindert das Verbrennen.
Nehmen Sie das Hähnchen aus dem Ofen, lassen Sie es 10 Minuten ruhen, dann schneiden Sie es auf und servieren Sie es mit der restlichen Glasur darüber.
Das Ruhen lässt die Säfte sich verteilen, wodurch das Fleisch zart bleibt.