My Meal Logo My Meals
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)

Rustikale Caprese Pizza

von
S
Sophie

Eine köstliche Abwandlung der klassischen Margherita-Pizza mit einem rustikalen, Caprese-inspirierten Belag.

Rezept speichern Zum Speiseplan hinzufügen

JETZT BEI
App Store
JETZT BEI
Google Play

Haben Sie bereits My Meals?

In App öffnen
My Meals App Preview
Vorbereitungszeit (Min) 15 min
Garzeit (Min) 25 min
Schwierigkeitsgrad
Rustikale Caprese Pizza

Zutaten

4 Portionen
|
  • 2 el
    Olivenöl extra nativ oder Avocadoöl
  • 2 zehe
    Knoblauchzehe frisch oder Knoblauchpaste
  • 1 ganz
    Zwiebel rot oder Schalotte
  • 3 ganz
    Tomate reif oder Kirschtomate
  • Basilikum frisch oder Koriander
  • 1/2 tl
    Rote pfefferflocken oder Schwarzer pfeffer
  • 200 g
    Mozzarella frisch oder Burrata
  • 50 g
    Parmesan gerieben oder Pecorino romano

Anleitung

1

Ofen vorheizen

Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor.

Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und einen knusprigen Boden.

2

Teig vorbereiten

Rollen Sie Ihren Pizzateig aus, sodass er auf Ihren Pizzastein oder das Backblech passt.

Lassen Sie den Teig bei Raumtemperatur ruhen, um ihn leichter verarbeiten zu können.

3

Olivenöl und Knoblauch hinzufügen

Bestreichen Sie die Oberfläche des Teigs mit Olivenöl und verteilen Sie den gehackten Knoblauch gleichmäßig.

Verwenden Sie einen Backpinsel für eine gleichmäßige Verteilung des Olivenöls.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

olivenöl knoblauchzehe
4

Zwiebeln schichten

Legen Sie die Zwiebelscheiben gleichmäßig auf den Teig und lassen Sie einen Rand um die Ränder.

Schneiden Sie die Zwiebeln dünn für gleichmäßiges Garen.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

zwiebel
5

Tomaten hinzufügen

Legen Sie die Tomatenscheiben über die Zwiebeln, sodass sie sich leicht überlappen.

Verwenden Sie reife Tomaten für den besten Geschmack.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

tomate
6

Mit Basilikum und Pfefferflocken würzen

Bestreuen Sie die Tomaten mit frischen Basilikumblättern und roten Pfefferflocken.

Zerreißen Sie die Basilikumblätter für einen rustikalen Look.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

basilikum rote pfefferflocken
7

Mozzarella-Käse hinzufügen

Verteilen Sie die Mozzarellascheiben gleichmäßig über die Pizza.

Achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung für ein konsistentes Schmelzen.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

mozzarella
8

Mit Parmesan-Käse toppen

Bestreuen Sie den Mozzarella und die Ränder des Teigs mit geriebenem Parmesan.

Reiben Sie den Parmesan fein für besseres Schmelzen.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

parmesan
9

Pizza backen

Backen Sie die Pizza 20-25 Minuten lang, bis der Boden goldbraun und der Käse sprudelnd ist.

Drehen Sie die Pizza während des Backens einmal für gleichmäßiges Garen.

10

Ruhen lassen und schneiden

Nehmen Sie die Pizza aus dem Ofen und lassen Sie sie 5 Minuten ruhen, bevor Sie sie schneiden.

Das Ruhen lässt den Käse fest werden, was das Schneiden erleichtert.

11

Servieren und genießen

Schneiden Sie die Pizza in Portionen und servieren Sie sie warm.

Servieren Sie sie mit einem frischen Salat für eine vollständige Mahlzeit.

Nährwertangaben (100g)

Kalorien 250 kcal
Fett 18 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 8 g
Kohlenhydrate 10 g
Ballaststoffe 1 g
Zucker 3 g
Eiweiß 12 g

Mehr über dieses Rezept erfahren

📝

Über dieses Rezept

Entdecken Sie das Rezept für die rustikale Caprese Pizza, eine köstliche Abwandlung der klassischen Margherita-Pizza. Dieses Rezept kombiniert frische Tomaten, cremigen Mozzarella und aromatischen Basilikum für ein geschmackvolles und visuell beeindruckendes Gericht. Perfekt für einen schnellen und einfachen Pizzaabend zu Hause.
💪

Warum dieses Rezept gut für dich ist

Diese rustikale Caprese Pizza ist eine gesunde und köstliche Mahlzeit. Sie enthält frische Zutaten wie Tomaten und Basilikum, die reich an Vitaminen und Antioxidantien sind. Die Verwendung von Olivenöl liefert gesunde Fette und macht das Gericht ausgewogen und sättigend.
💡

Tipps & Tricks

Für die besten Ergebnisse verwenden Sie frische und hochwertige Zutaten. Lassen Sie den Pizzateig vor dem Ausrollen bei Raumtemperatur ruhen, um ihn leichter verarbeiten zu können. Heizen Sie Ihren Ofen mit dem Pizzastein darin vor, um einen knusprigeren Boden zu erhalten.
🔄

Rezeptvarianten

Sie können nach dem Backen einen Schuss Balsamico-Glasur für einen würzigen Geschmack hinzufügen. Für einen schärferen Kick fügen Sie eine Prise Chiliflocken hinzu. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsemischungen, um den Geschmack anzupassen.
🗄️

Aufbewahrung

Lagern Sie übrig gebliebene Pizzastücke in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Erwärmen Sie sie im Ofen oder im Toaster, um die Knusprigkeit des Bodens zu erhalten.
📚

Rezeptgeschichte

Die Margherita-Pizza stammt aus Neapel, Italien, und ist nach Königin Margherita benannt. Dieses Rezept lässt sich von dem traditionellen Gericht inspirieren und integriert Elemente des Caprese-Salats.
🥗

Nährwertangaben

Diese Pizza ist eine gute Quelle für Kalzium und Protein aus dem Käse sowie für Vitamine aus den frischen Gemüse. Sie ist eine ausgewogene Mahlzeit, wenn sie mit einem Beilagensalat kombiniert wird.
🍽️

Kombinationsvorschläge

Diese Pizza passt gut zu einem spritzigen Weißwein oder einem erfrischenden Eistee. Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die Aromen perfekt.

Tags

schnell einfach hausgemacht pizza italienisch

Rezeptkategorien

Küche

italienisch

Mahlzeitart

abendessen mittagessen snack brunch

Gang

hauptgericht vorspeise

Zubereitungsarten

backen

Anlässe

alltag familientreffen abendessen unter der woche wochenendfrühstück

Ernährungsformen

vegetarisch zuckerarm kohlenhydratarm keto pescetarisch halal koscher

Allergene

milch

Jahreszeiten

ganzjahreszeit

Schwierigkeitsgrad

  • Was & Warum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Zu Englisch wechseln - English Zu Deutsch wechseln - Deutsch Zu Italienisch wechseln - Italiano

© My Meals

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wählen Sie unten Ihre Einstellungen.

Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies

Für die Funktionalität der Website erforderlich. Kann nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies

Helfen Sie uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.

My Meals App

My Meals

Nutze unsere App für das beste Erlebnis