My Meal Logo My Meals
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)

Fluffige Dänische Pfannkuchenbällchen

von
S
Sophie

Entdecken Sie eine köstliche Abwandlung der traditionellen dänischen Pfannkuchen mit diesem einfach zu befolgenden Rezept für fluffige Pfannkuchenbällchen.

Rezept speichern Zum Speiseplan hinzufügen

JETZT BEI
App Store
JETZT BEI
Google Play

Haben Sie bereits My Meals?

In App öffnen
My Meals App Preview
Vorbereitungszeit (Min) 15 min
Garzeit (Min) 15 min
Schwierigkeitsgrad
Fluffige Dänische Pfannkuchenbällchen

Zutaten

4 Portionen
|
  • 2
    Ei groß oder Eiersatz
  • 1 tasse
    Buttermilch frisch oder Joghurt
  • 1.5 tasse
    Mehl allzweck oder Vollkornmehl
  • 1 tl
    Backpulver oder Backpulver
  • 2 el
    Zucker granuliert oder Honig
  • 1/2 tl
    Salz fein oder Meersalz
  • 1/2 tl
    Zimt gemahlen oder Kardamom
  • 1/4 tl
    Muskatnuss gemahlen oder Piment
  • 2 el
    Butter ungesalzen oder Margarine

Anleitung

1

Eier trennen

Trennen Sie die Eiweiße von den Eigelben und geben Sie sie in separate Schüsseln.

Achten Sie darauf, dass kein Eigelb in die Eiweiße gelangt, damit sie richtig steif geschlagen werden können.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

ei
2

Eiweiße schlagen

Schlagen Sie die Eiweiße, bis steife Spitzen entstehen, und stellen Sie sie beiseite.

Verwenden Sie einen sauberen Schneebesen und eine saubere Schüssel für die besten Ergebnisse.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

ei
3

Eigelbe und Buttermilch vermengen

In einer anderen Schüssel die Eigelbe und die Buttermilch verquirlen.

Mischen Sie, bis die Eigelbe vollständig in die Buttermilch eingearbeitet sind.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

ei buttermilch
4

Trockene Zutaten sieben

Sieben Sie das Mehl, Backpulver, Zucker, Salz, Zimt und Muskatnuss in die Eigelbmasse.

Das Sieben hilft, die trockenen Zutaten zu belüften und Klumpen zu entfernen.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

mehl backpulver zucker salz zimt muskatnuss
5

Butter hinzufügen

Fügen Sie die geschmolzene Butter zur Mischung hinzu und rühren Sie, bis sie glatt ist.

Stellen Sie sicher, dass die Butter nicht zu heiß ist, um das Ei nicht zu garen.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

butter
6

Eiweiße unterheben

Heben Sie vorsichtig die geschlagenen Eiweiße unter den Teig, bis alles gerade so vermischt ist.

Seien Sie vorsichtig, um die Luftigkeit des Teigs zu erhalten.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

ei
7

Pfanne vorbereiten

Erhitzen Sie die Aebleskiver-Pfanne bei mittlerer Hitze und fetten Sie jede Vertiefung leicht ein.

Stellen Sie sicher, dass die Pfanne gleichmäßig erhitzt ist, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.

8

Pfannkuchenbällchen füllen

Füllen Sie jede Vertiefung etwa zur Hälfte mit Teig. Fügen Sie nach Wunsch einen kleinen Klecks Füllung hinzu und decken Sie ihn mit mehr Teig ab.

Füllen Sie die Vertiefungen nicht zu voll, um ein Überlaufen während des Garens zu vermeiden.

9

Pfannkuchenbällchen wenden

Kochen Sie, bis die Ränder fest und blubbernd sind, und verwenden Sie dann einen Spieß, um jeden Pfannkuchenball vorsichtig zu wenden.

Wenden Sie die Bällchen in kleinen Abständen für eine gleichmäßige Bräunung.

10

Pfannkuchenbällchen fertig garen

Kochen und wenden Sie weiter, bis die Pfannkuchenbällchen goldbraun und durchgegart sind.

Überprüfen Sie die Garstufe, indem Sie einen Spieß in die Mitte stecken; er sollte sauber herauskommen.

11

Servieren

Servieren Sie warm mit Ihren Lieblingsbelägen und genießen Sie!

Mit Puderzucker bestäuben oder mit Marmelade servieren für einen traditionellen Touch.

Nährwertangaben (100g)

Kalorien 220 kcal
Fett 9.5 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 5.5 g
Kohlenhydrate 30 g
Ballaststoffe 1 g
Zucker 6 g
Eiweiß 5 g

Mehr über dieses Rezept erfahren

📝

Über dieses Rezept

Erfahren Sie, wie Sie fluffige dänische Pfannkuchenbällchen zubereiten, eine köstliche Abwandlung der traditionellen Pfannkuchen. Dieses Rezept kombiniert einfache Zutaten wie Eier, Buttermilch und Gewürze, um eine einzigartige und köstliche Frühstücks- oder Dessertleckerei zu kreieren. Perfekt für Familientreffen oder ein gemütliches Wochenend-Brunch.
💪

Warum dieses Rezept gut für dich ist

Dieses Rezept ist eine großartige Wahl für alle, die nach einer unterhaltsamen und einzigartigen Frühstücksoption suchen. Die Verwendung von Buttermilch verleiht einen würzigen Geschmack und sorgt für eine zarte Textur, während die Gewürze ein warmes und einladendes Aroma bieten. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, einen Hauch dänischer Tradition auf Ihren Tisch zu bringen.
💡

Tipps & Tricks

Um sicherzustellen, dass Ihre Pfannkuchenbällchen perfekt rund sind, verwenden Sie eine Stricknadel oder einen Spieß, um sie vorsichtig in der Pfanne zu wenden. Für einen zusätzlichen Geschmackskick können Sie versuchen, ein kleines Stück Obst oder einen Klecks Marmelade in die Mitte jedes Pfannkuchenballs vor dem Garen zu geben.
🔄

Rezeptvarianten

Sie können mit verschiedenen Füllungen für diese Pfannkuchenbällchen experimentieren, wie Schokoladenstückchen, Nussbutter oder sogar herzhaften Optionen wie Käse oder gekochtem Speck. Passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an oder versuchen Sie, einen Hauch von Vanilleextrakt für einen süßeren Geschmack hinzuzufügen.
🗄️

Aufbewahrung

Bewahren Sie übrig gebliebene Pfannkuchenbällchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf. Erwärmen Sie sie vor dem Servieren in einem warmen Ofen oder in der Mikrowelle.
📚

Rezeptgeschichte

Aebleskiver, oder dänische Pfannkuchenbällchen, haben eine lange Geschichte in der dänischen Küche und werden traditionell während der Weihnachtszeit genossen. Sie werden oft mit Puderzucker und Marmelade serviert, was sie zu einer festlichen und beliebten Leckerei macht.
🥗

Nährwertangaben

Diese Pfannkuchenbällchen sind eine gute Proteinquelle durch die Eier und die Buttermilch. Durch die Verwendung von Vollkornmehl oder die Reduzierung des Zuckers können Sie sie zu einer gesünderen Option machen.
🍽️

Kombinationsvorschläge

Servieren Sie diese Pfannkuchenbällchen mit einer Beilage aus frischem Obst, einem Klecks Schlagsahne oder einem Schuss Ahornsirup. Sie passen auch wunderbar zu einer heißen Tasse Kaffee oder Tee.

Tags

einfach spaßig frühstück brunch traditionell dänisch pfannkuchen

Rezeptkategorien

Küche

andere

Mahlzeitart

frühstück snack

Gang

sonstiges

Zubereitungsarten

frittieren

Anlässe

frühstück snack brunch

Ernährungsformen

vegetarisch halal

Allergene

milch eier gluten

Jahreszeiten

ganzjahreszeit

Schwierigkeitsgrad

  • Was & Warum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Zu Englisch wechseln - English Zu Deutsch wechseln - Deutsch Zu Italienisch wechseln - Italiano

© My Meals

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wählen Sie unten Ihre Einstellungen.

Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies

Für die Funktionalität der Website erforderlich. Kann nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies

Helfen Sie uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.

My Meals App

My Meals

Nutze unsere App für das beste Erlebnis