Eine köstliche Abwandlung des klassischen Kartoffelpürees, mit geröstetem Knoblauch und einer cremigen Textur, perfekt für jede festliche Gelegenheit.
Schälen und die Kartoffeln in gleich große Stücke schneiden.
Das Schneiden der Kartoffeln in gleichmäßige Stücke sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen.
Die Kartoffeln in einen Topf geben und mit Hühnerbrühe bedecken. Bei Bedarf Wasser hinzufügen, um die Kartoffeln vollständig zu bedecken.
Die Verwendung von Brühe anstelle von Wasser verbessert den Geschmack der Kartoffeln.
Den Topf zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis die Kartoffeln mit einer Gabel zart sind.
Die Kartoffeln regelmäßig überprüfen, um ein Überkochen zu vermeiden.
Die Kartoffeln abgießen und etwas von der Kochflüssigkeit aufbewahren.
Die aufbewahrte Flüssigkeit kann verwendet werden, um die Konsistenz des Kartoffelpürees anzupassen.
Die Kartoffeln mit geröstetem Knoblauch und Frischkäse pürieren, bis sie glatt sind. Bei Bedarf aufbewahrte Flüssigkeit hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Für besonders glattes Püree einen Kartoffelreibe oder Passiergerät anstelle eines Stampfers verwenden.
Die pürierten Kartoffeln mit Salz und schwarzem Pfeffer nach Geschmack würzen.
Beim Würzen probieren, um sicherzustellen, dass die Aromen ausgewogen sind.
Das Kartoffelpüree in eine gefettete Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen.
Das Fetten der Form verhindert das Ankleben und erleichtert die Reinigung.
Geriebenen Parmesan gleichmäßig über die Oberfläche streuen.
Für eine goldene Kruste frisch geriebenen Parmesan verwenden.
Die Form mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Ofen bei 175°C (350°F) 20 Minuten backen.
Das Abdecken der Form sorgt dafür, dass die Kartoffeln beim Backen feucht bleiben.
Die Folie entfernen und weitere 10 Minuten backen, um die Oberseite zu bräunen.
Die Form im Auge behalten, um ein Überbräunen zu vermeiden.
Das Kartoffelpüree warm als Beilage servieren.
Mit frischen Kräutern wie Petersilie garnieren, um einen Farbtupfer hinzuzufügen.