Eine köstliche Abwandlung des klassischen japanischen Schweine-Katsu, mit einer würzigen hausgemachten Sauce und einer knusprigen Panade.
Kombiniere die Sojasauce, Mirin, Sake, Worcestershire-Sauce, Ketchup und Senf in einer kleinen Schüssel. Gut umrühren, um die Dipsauce zu erstellen.
Für eine glattere Sauce die Zutaten gründlich verquirlen.
Lege die Schweinefilets zwischen zwei Blätter Frischhaltefolie und klopfe sie auf etwa 0,5 cm Dicke.
Das Klopfen des Schweinefleischs sorgt für gleichmäßiges Garen und Zartheit.
Würze die Schweinefilets auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer.
Die Würzung des Fleisches verstärkt seinen natürlichen Geschmack.
Richte eine Panierstation ein mit Mehl auf einem Teller, geschlagenem Ei in einer flachen Schüssel und Panko-Bröseln auf einem anderen Teller.
Halte eine Hand trocken und die andere nass, um Klumpenbildung beim Panieren zu vermeiden.
Wende jedes Schweinefilet in Mehl, tauche es dann in das Ei und schließlich in die Panko-Brösel, dabei sanft andrücken, damit sie haften.
Sorge für eine gleichmäßige Panade für maximale Knusprigkeit.
Erhitze Öl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate die panierten Schweinefilets etwa 5 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
Verwende ein Thermometer, um sicherzustellen, dass das Öl die richtige Temperatur zum Frittieren hat.
Übertrage die gebratenen Filets auf Küchenpapier, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.
Das Abtropfen auf Küchenpapier hält die Filets knusprig.
Schneide die Filets in Streifen und serviere sie mit der Dipsauce, gedämpftem Reis und Mais.
Richte das Gericht ansprechend an für eine schöne Präsentation.