My Meal Logo My Meals
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)

Zimt-Pekannuss-Morgenbrötchen

von
S
Sophie

Eine köstliche Abwandlung der klassischen Zimtschnecken, diese Morgenbrötchen sind mit einer reichhaltigen Zimt-Pekannuss-Füllung gefüllt und mit einem cremigen Vanilleguss überzogen.

Rezept speichern Zum Speiseplan hinzufügen

JETZT BEI
App Store
JETZT BEI
Google Play

Haben Sie bereits My Meals?

In App öffnen
My Meals App Preview
Vorbereitungszeit (Min) 120 min
Garzeit (Min) 25 min
Schwierigkeitsgrad
Zimt-Pekannuss-Morgenbrötchen

Zutaten

12 Portionen
|
  • 1/2 tasse
    Milch warm oder Mandelmilch
  • 1/2 tasse
    Wasser warm
  • 1/4 tasse
    Zucker granuliert oder Kokoszucker
  • 2.3 tl
    Aktive trockenhefe
  • 1/4 tasse
    Butter weich gemacht oder Margarine
  • 1
    Ei groß oder Leinsamen-ei
  • 3.5 tasse
    Mehl allzweck oder Glutenfreies mehl
  • 1 tl
    Salz
  • 1/2 tasse
    Zucker braun oder Kokoszucker
  • 2 el
    Gemahlener zimt
  • 1/4 tasse
    Butter geschmolzen oder Margarine
  • 1/2 tasse
    Pekannuss geröstet oder Walnuss
  • 1 tasse
    Puderzucker
  • 2 el
    Butter weich gemacht oder Margarine
  • 2 el
    Milch oder Mandelmilch
  • 1 tl
    Vanilleextrakt

Anleitung

1

Flüssigkeitsbasis vorbereiten

Erwärmen Sie die Milch und das Wasser auf etwa 43°C.

Stellen Sie sicher, dass die Flüssigkeit warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe nicht abzutöten.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

milch wasser
2

Hefe aktivieren

Mischen Sie die warme Flüssigkeit mit Zucker und Hefe und lassen Sie sie 10 Minuten stehen, bis sie schaumig ist.

Wenn die Mischung nicht schäumt, könnte die Hefe inaktiv sein.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

zucker aktive trockenhefe
3

Nasse Zutaten kombinieren

Vereinen Sie die Hefemischung mit weicher Butter, Ei und Salz.

Gründlich mischen, um eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten zu gewährleisten.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

butter ei salz
4

Teig formen

Fügen Sie nach und nach Mehl zur Mischung hinzu und kneten Sie, bis ein glatter Teig entsteht.

Der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

mehl
5

Teig gehen lassen

Lassen Sie den Teig in einer gefetteten Schüssel, abgedeckt mit einem feuchten Tuch, 1 Stunde gehen.

Stellen Sie die Schüssel an einen warmen Ort, um das Gehen des Teigs zu unterstützen.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

teig
6

Teig ausrollen

Roll den Teig zu einem Rechteck von etwa 38x23 cm aus.

Leicht Mehl auf die Oberfläche streuen, um ein Kleben zu verhindern.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

teig
7

Füllung hinzufügen

Verteilen Sie geschmolzene Butter über den Teig und bestreuen Sie ihn mit braunem Zucker und Zimt.

Die Füllung gleichmäßig verteilen, um einen konsistenten Geschmack zu gewährleisten.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

butter zucker gemahlener zimt
8

Pekannüsse hinzufügen

Bestreuen Sie die Füllung mit gerösteten Pekannüssen.

Die Pekannüsse hacken, um eine einfachere Verteilung zu ermöglichen.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

pekannuss
9

Teig rollen

Rollen Sie den Teig von einem Ende fest auf und verschließen Sie die Kante.

Gleichmäßig rollen, um gleichmäßige Brötchen zu gewährleisten.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

teig
10

Brötchen schneiden und anordnen

Schneiden Sie die Rolle in 12 Stücke und legen Sie sie in eine gefettete Backform.

Zahnseide verwenden für saubere Schnitte.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

teig
11

Zweite Gehzeit

Lassen Sie die Brötchen weitere 30 Minuten gehen.

Decken Sie die Form mit einem feuchten Tuch ab, um ein Austrocknen zu verhindern.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

teig
12

Brötchen backen

Backen Sie die Brötchen in einem vorgeheizten Ofen bei 175°C für 25 Minuten.

Auf eine goldbraune Farbe achten, um die Garzeit zu überprüfen.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

teig
13

Guss vorbereiten

Mischen Sie Puderzucker, Butter, Milch und Vanilleextrakt, um den Guss herzustellen.

Die Milchmenge anpassen, um die gewünschte Konsistenz des Gusses zu erreichen.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

puderzucker butter milch vanilleextrakt
14

Brötchen glasieren

Den Guss über die warmen Brötchen träufeln, bevor Sie sie servieren.

Sofort servieren für den besten Geschmack.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

glasur

Nährwertangaben (100g)

Kalorien 320 kcal
Fett 15 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 8 g
Kohlenhydrate 42 g
Ballaststoffe 1 g
Zucker 18 g
Eiweiß 5 g

Mehr über dieses Rezept erfahren

📝

Über dieses Rezept

Entdecken Sie das ultimative Rezept für Zimt-Pekannuss-Morgenbrötchen, eine köstliche Frühstücksleckerei, die weichen, fluffigen Teig mit einer reichhaltigen Zimt-Pekannuss-Füllung und einem cremigen Vanilleguss kombiniert. Perfekt für besondere Morgen oder Wochenendverwöhnungen.
💪

Warum dieses Rezept gut für dich ist

Diese Zimt-Pekannuss-Morgenbrötchen sind eine tröstliche und zufriedenstellende Frühstücksoption. Sie bieten eine Balance aus Süße und Wärme, was sie perfekt für gemütliche Morgen macht.
💡

Tipps & Tricks

Für die besten Ergebnisse sicherstellen, dass Ihre Hefe frisch und aktiv ist. Verwenden Sie Zutaten bei Zimmertemperatur für einen geschmeidigeren Teig. Rösten Sie die Pekannüsse für einen intensiveren Geschmack.
🔄

Rezeptvarianten

Sie können Pekannüsse durch Walnüsse ersetzen oder die Nüsse ganz weglassen für eine einfachere Version. Fügen Sie einen Hauch von Orangenschale zur Füllung hinzu für eine zitrusartige Note.
🗄️

Aufbewahrung

Lagern Sie übrig gebliebene Brötchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 2 Tage oder im Kühlschrank für bis zu einer Woche. Vor dem Servieren einige Sekunden in der Mikrowelle aufwärmen.
📚

Rezeptgeschichte

Zimtschnecken haben eine reiche Geschichte, die ihren Ursprung in Nordeuropa hat. Diese Version fügt mit Pekannüssen, einem Grundnahrungsmittel in vielen traditionellen Rezepten, eine südliche Note hinzu.
🥗

Nährwertangaben

Jedes Brötchen ist eine Quelle von Kohlenhydraten und Fetten, die Energie für den Tag liefern. Genießen Sie sie als Teil einer ausgewogenen Ernährung.
🍽️

Kombinationsvorschläge

Diese Brötchen passen perfekt zu einer heißen Tasse Kaffee oder Tee für ein ideales Frühstück oder Brunch-Erlebnis.

Tags

Zimtschnecken Pekannussbrötchen Frühstücksleckerei einfaches Backen hausgemachte Brötchen

Rezeptkategorien

Küche

andere

Mahlzeitart

dessert frühstück

Gang

dessert sonstiges

Zubereitungsarten

backen

Anlässe

frühstück brunch familientreffen feiertag geburtstag

Ernährungsformen

vegetarisch pescetarisch halal koscher

Allergene

milch eier schalenfrüchte

Jahreszeiten

ganzjahreszeit

Schwierigkeitsgrad

  • Was & Warum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Zu Englisch wechseln - English Zu Deutsch wechseln - Deutsch Zu Italienisch wechseln - Italiano

© My Meals

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wählen Sie unten Ihre Einstellungen.

Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies

Für die Funktionalität der Website erforderlich. Kann nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies

Helfen Sie uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.

My Meals App

My Meals

Nutze unsere App für das beste Erlebnis