My Meal Logo My Meals
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)

Filipinischer Schweine- und Leber-Eintopf

von
S
Sophie

Ein herzhaftes und geschmackvolles philippinisches Gericht, das zartes Schweinefleisch, Leber und lebendige Gemüse in einer herzhaften Tomatensauce kombiniert.

Rezept speichern Zum Speiseplan hinzufügen

JETZT BEI
App Store
JETZT BEI
Google Play

Haben Sie bereits My Meals?

In App öffnen
My Meals App Preview
Vorbereitungszeit (Min) 45 min
Garzeit (Min) 60 min
Schwierigkeitsgrad
Filipinischer Schweine- und Leber-Eintopf

Zutaten

4 Portionen
|
  • 1/2 kg
    Schweinefleisch gewürfelt oder Hühnchen
  • 1/4 tasse
    Sojasauce natriumarm oder Tamari
  • 2 el
    Zitronensaft frisch oder Limettensaft
  • 1/2 tl
    Gemahlener schwarzer pfeffer
  • 1 leaf
    Lorbeerblatt getrocknet
  • 1 ganz
    Zwiebel gehackt oder Schalotte
  • 3 zehe
    Knoblauch hackfleisch
  • 1 ganz
    Karotte gewürfelt oder Pastinake
  • 2 ganz
    Kartoffel gewürfelt oder Süßkartoffel
  • 1 ganz
    Rote paprika geschnitten oder Grüne paprika
  • 1 ganz
    Grüne paprika geschnitten oder Gelbe paprika
  • 1 tasse
    Tomatensauce oder Zerkleinierte tomate
  • 1/4 tasse
    Rosine oder Getrocknete cranberry
  • 1/4 kg
    Schweineleber geschnitten oder Hühnermagen
  • 1/4 tasse
    Romano-käse gerieben oder Parmesan

Anleitung

1

Marinade vorbereiten

Kombinieren Sie die Sojasauce, den Zitronensaft, den gemahlenen schwarzen Pfeffer und das Lorbeerblatt in einer Mischschüssel.

Das Marinieren des Schweinefleischs verbessert den Geschmack und die Zartheit.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

sojasauce zitronensaft gemahlener schwarzer pfeffer lorbeerblatt
2

Schweinefleisch marinieren

Fügen Sie das gewürfelte Schweinefleisch zur Marinade hinzu und lassen Sie es mindestens 30 Minuten ziehen.

Für einen intensiveren Geschmack das Schweinefleisch über Nacht im Kühlschrank marinieren.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

schweinefleisch
3

Zwiebeln und Knoblauch anbraten

Erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer Hitze und braten Sie den Knoblauch und die Zwiebel an, bis sie duften.

Ständig rühren, um zu verhindern, dass der Knoblauch verbrennt.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

knoblauch zwiebel
4

Schweinefleisch anbraten

Fügen Sie das marinierte Schweinefleisch in die Pfanne hinzu und braten Sie es an, bis es braun ist.

Stellen Sie sicher, dass das Schweinefleisch gleichmäßig gebräunt ist, um einen reicheren Geschmack zu erzielen.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

schweinefleisch
5

Gemüse hinzufügen

Rühren Sie die Tomatensauce, Karotten, Kartoffeln und Rosinen ein. Lassen Sie es köcheln, bis das Gemüse zart ist.

Decken Sie die Pfanne ab, um den Kochprozess zu beschleunigen.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

tomatensauce karotte kartoffel rosine
6

Leber und Paprika hinzufügen

Fügen Sie die Schweineleber und die Paprika in die Pfanne hinzu. Kochen Sie, bis die Leber gar und die Paprika zart ist.

Vermeiden Sie es, die Leber zu lange zu garen, um ihre Textur zu erhalten.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

schweineleber rote paprika grüne paprika
7

Käse hinzufügen

Streuen Sie den geriebenen Romano-Käse über das Gericht und rühren Sie, bis er geschmolzen ist.

Der Käse verleiht eine cremige Textur und verbessert den Geschmack.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

romano-käse
8

Eintopf servieren

Servieren Sie den Eintopf heiß mit gedämpftem Reis.

Mit frischer Petersilie garnieren für einen Hauch von Farbe und Frische.

Nährwertangaben (100g)

Kalorien 150 kcal
Fett 7.5 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 2.5 g
Kohlenhydrate 10 g
Ballaststoffe 2 g
Zucker 3 g
Eiweiß 12 g

Mehr über dieses Rezept erfahren

📝

Über dieses Rezept

Entdecken Sie die Köstlichkeit des philippinischen Schweine- und Leber-Eintopfs, ein traditionelles Gericht mit zartem Schweinefleisch, Leber und lebhaften Gemüse in einer reichhaltigen Tomatensauce. Perfekt für Familienessen oder besondere Anlässe, ist dieses Rezept einfach zu befolgen und bietet authentische philippinische Aromen.
💪

Warum dieses Rezept gut für dich ist

Dieses Rezept ist reich an Protein aus dem Schweinefleisch und der Leber und enthält eine Vielzahl von Gemüse, was es zu einer ausgewogenen und nahrhaften Mahlzeit macht. Es ist ideal für alle, die authentische philippinische Küche erkunden möchten.
💡

Tipps & Tricks

Für den besten Geschmack das Schweinefleisch über Nacht marinieren. Sie können auch eine Prise Zucker hinzufügen, um die Säure der Tomatensauce auszugleichen. Servieren Sie es mit gedämpftem Reis für eine vollständige Mahlzeit.
🔄

Rezeptvarianten

Sie können Hähnchen anstelle von Schweinefleisch verwenden oder Tofu für eine vegetarische Version einsetzen. Das Hinzufügen von Erbsen oder Kichererbsen kann die Textur und den Geschmack verbessern.
🗄️

Aufbewahrung

Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf. Erwärmen Sie sie vorsichtig auf dem Herd oder in der Mikrowelle und fügen Sie bei Bedarf einen Spritzer Wasser hinzu.
📚

Rezeptgeschichte

Der philippinische Schweine- und Leber-Eintopf, auch bekannt als Menudo, ist ein beliebtes Gericht in philippinischen Haushalten, das oft bei Feiern und Familientreffen serviert wird. Seine Ursprünge lassen sich auf spanische Einflüsse in der philippinischen Küche zurückverfolgen.
🥗

Nährwertangaben

Dieses Gericht ist eine gute Quelle für Protein und Vitamine aus dem Gemüse. Es kann jedoch einen hohen Natriumgehalt haben, daher sollten Sie in Betracht ziehen, natriumarme Sojasauce zu verwenden.
🍽️

Kombinationsvorschläge

Servieren Sie dieses Gericht mit gedämpftem weißen Reis oder Knoblauch-Reis. Eine Beilage aus eingelegtem Gemüse oder einem frischen Salat ergänzt die reichen Aromen.

Tags

Philippinisch Schwein Eintopf einfach herzhaft traditionell

Rezeptkategorien

Küche

andere

Mahlzeitart

abendessen

Gang

hauptgericht

Zubereitungsarten

sautieren pfannenrühren sautieren

Anlässe

abendessen unter der woche familientreffen abendessen

Ernährungsformen

glutenfrei zuckerarm kohlenhydratarm keto halal

Allergene

milch sojabohnen

Jahreszeiten

herbst winter

Schwierigkeitsgrad

  • Was & Warum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Zu Englisch wechseln - English Zu Deutsch wechseln - Deutsch Zu Italienisch wechseln - Italiano

© My Meals

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wählen Sie unten Ihre Einstellungen.

Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies

Für die Funktionalität der Website erforderlich. Kann nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies

Helfen Sie uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.

My Meals App

My Meals

Nutze unsere App für das beste Erlebnis