My Meal Logo My Meals
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)

Griechischer Kaninchen-Eintopf

von
S
Sophie

Ein herzhaftes und geschmackvolles griechisch inspiriertes Kaninchen-Eintopf, perfekt für ein gemütliches Abendessen.

Rezept speichern Zum Speiseplan hinzufügen

JETZT BEI
App Store
JETZT BEI
Google Play

Haben Sie bereits My Meals?

In App öffnen
My Meals App Preview
Vorbereitungszeit (Min) 140 min
Garzeit (Min) 120 min
Schwierigkeitsgrad
Griechischer Kaninchen-Eintopf

Zutaten

4 Portionen
|
  • 1 kg
    Kaninchen in stücke schneiden oder Hühnchen
  • 3
    Lorbeerblatt getrocknet oder Frisches lorbeerblatt
  • 1/4 tasse
    Rotweinessig oder Apfelessig
  • 1/2 tasse
    Olivenöl extra nativ oder Pflanzenöl
  • 2 el
    Tomatenmark oder Zerkleinierte tomate
  • 1 tl
    Zucker granuliert oder Honig
  • 3
    Knoblauchzehe hackfleisch oder Knoblauchpulver
  • 1
    Zimtstange oder Gemahlener zimt
  • 5
    Piment ganz oder Gemahlener piment
  • 1 zweig
    Rosmarin frisch oder Getrockneter rosmarin
  • 1 tasse
    Roter wein trocken oder Weißwein
  • 1 tasse
    Wasser heiß oder Hühnerbrühe
  • 8
    Zwiebel klein oder Schalotte

Anleitung

1

Marinade vorbereiten

Die Kaninchenstücke, Lorbeerblätter und Rotweinessig in einer Rührschüssel vermengen. Gut mischen und mindestens 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.

Das Marinieren über Nacht verbessert den Geschmack des Kaninchens.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

kaninchen lorbeerblatt rotweinessig
2

Kaninchen abtrocknen

Das Kaninchen aus der Marinade nehmen und mit Papiertüchern trocken tupfen.

Stellen Sie sicher, dass das Kaninchen trocken ist, um eine gute Bräunung zu erzielen.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

kaninchen
3

Kaninchen anbraten

Die Hälfte des Olivenöls in einem großen Kochtopf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Kaninchenstücke von allen Seiten anbraten.

Das Anbraten des Kaninchens verleiht dem Eintopf mehr Tiefe im Geschmack.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

kaninchen olivenöl
4

Zutaten hinzufügen

Tomatenmark, Zucker, Knoblauch, Zimtstange, Piment, Rosmarin, Rotwein und heißes Wasser in den Kochtopf geben. Gut umrühren.

Den Topf mit dem Wein ablöschen, um alle angebratenen Reste zu integrieren.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

tomatenmark zucker knoblauchzehe zimtstange piment rosmarin roter wein wasser
5

Eintopf köcheln lassen

Mit Salz und Pfeffer würzen, zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren. Abdecken und 1 Stunde köcheln lassen.

Gelegentlich umrühren, um ein Ankleben zu verhindern.

6

Zwiebeln anbraten

In einer separaten Bratpfanne das restliche Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebeln etwa 15 Minuten goldbraun anbraten.

Die Zwiebeln langsam garen, um ihre natürliche Süße hervorzuheben.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

olivenöl zwiebel
7

Zwiebeln hinzufügen

Die angebratenen Zwiebeln und ihr Öl in den Kochtopf mit dem Kaninchen geben. Umrühren, abdecken und weitere 15 Minuten köcheln lassen.

Dieser Schritt lässt die Aromen wunderbar miteinander verschmelzen.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

zwiebel
8

Gewürze entfernen

Vor dem Servieren die Zimtstange, Piment und den Rosmarinzweig entfernen.

Das Entfernen der Gewürze sorgt für eine glatte Sauce.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

zimtstange piment rosmarin
9

Eintopf servieren

Den Eintopf heiß mit Ihrer Wahl an Beilagen, wie Reis, Pasta oder knusprigem Brot, servieren. Guten Appetit!

Mit einem Glas Rotwein für ein vollständiges Dinner-Erlebnis kombinieren.

Nährwertangaben (100g)

Kalorien 150 kcal
Fett 7.5 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 1.2 g
Kohlenhydrate 5 g
Ballaststoffe 1.5 g
Zucker 1 g
Eiweiß 20 g

Mehr über dieses Rezept erfahren

📝

Über dieses Rezept

Entdecken Sie die köstlichen Aromen des griechischen Kaninchen-Eintopfs, ein herzhaftes Gericht mit zartem Kaninchen, aromatischen Gewürzen, Rotwein und einer Prise Süße. Perfekt für ein tröstliches Abendessen.
💪

Warum dieses Rezept gut für dich ist

Dieses Rezept ist reich an Protein und arm an Fett, was es zu einer gesunden Wahl für alle macht, die eine nahrhafte Mahlzeit suchen. Die Verwendung von frischen Kräutern und Gewürzen fügt nicht nur Geschmack hinzu, sondern auch wertvolle Antioxidantien.
💡

Tipps & Tricks

Für den besten Geschmack das Kaninchen über Nacht marinieren. Verwenden Sie einen schweren Topf, um gleichmäßiges Garen zu gewährleisten und ein Ankleben zu verhindern.
🔄

Rezeptvarianten

Sie können das Kaninchen durch Hähnchen oder Lamm ersetzen, um eine andere Variante dieses Gerichts zu kreieren. Fügen Sie Gemüse wie Karotten oder Paprika für zusätzliche Textur und Geschmack hinzu.
🗄️

Aufbewahrung

Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf. Sanft auf dem Herd erhitzen, um die Textur und den Geschmack zu erhalten.
📚

Rezeptgeschichte

Kaninchengerichte sind seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel der mediterranen Küche, oft mit lokalen Kräutern und Gewürzen zubereitet, um herzhafte Mahlzeiten zu schaffen.
🥗

Nährwertangaben

Dieses Gericht ist reich an Protein und arm an Kohlenhydraten, was es für kohlenhydratarme Diäten geeignet macht. Es liefert auch essentielle Vitamine und Mineralien.
🍽️

Kombinationsvorschläge

Servieren Sie es mit knusprigem Brot oder auf einem Bett aus Reis, um die köstliche Sauce aufzusaugen. Kombinieren Sie es mit einem Glas trockenem Rotwein für eine vollständige Mahlzeit.

Tags

herzhaft Komfortessen traditionell geschmackvoll proteinreich

Rezeptkategorien

Küche

andere

Mahlzeitart

abendessen

Gang

hauptgericht

Zubereitungsarten

sautieren sous-vide-garen langsamgaren

Anlässe

familientreffen abendessen unter der woche abendessen

Ernährungsformen

kohlenhydratarm zuckerarm zuckerfrei keto paleo halal koscher

Allergene

sulfite

Jahreszeiten

herbst winter

Schwierigkeitsgrad

  • Was & Warum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Zu Englisch wechseln - English Zu Deutsch wechseln - Deutsch Zu Italienisch wechseln - Italiano

© My Meals

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wählen Sie unten Ihre Einstellungen.

Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies

Für die Funktionalität der Website erforderlich. Kann nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies

Helfen Sie uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.

My Meals App

My Meals

Nutze unsere App für das beste Erlebnis