Dieses Rezept bietet eine köstliche Abwandlung eines klassischen gerösteten Hähnchens mit einer geschmackvollen Kräuter- und Knoblauchmarinade.
Mischen Sie den Rosmarin, den Knoblauch und das Olivenöl in einem Mini-Zerkleinerer, bis eine glatte Paste entsteht.
Stellen Sie sicher, dass der Knoblauch fein gehackt ist, um seinen Geschmack gleichmäßig zu verteilen.
Reinigen Sie das Hähnchen gründlich und tupfen Sie es mit Papiertüchern trocken.
Das Trocknen des Hähnchens hilft, eine knusprige Haut beim Rösten zu erreichen.
Lösen Sie vorsichtig die Haut des Hähnchens und verteilen Sie die Kräutermarinade gleichmäßig darunter.
Seien Sie vorsichtig, die Haut beim Verteilen der Marinade nicht zu reißen.
Füllen Sie die Höhle des Hähnchens mit der Zitrone, die in zwei Hälften geschnitten ist.
Die Zitrone sorgt für ein erfrischendes Aroma und hält das Hähnchen saftig.
Würzen Sie das Hähnchen von allen Seiten mit Salz und Pfeffer.
Würzen Sie großzügig für einen ausgewogenen Geschmack.
Binden Sie die Beine des Hähnchens mit Küchenzwirn zusammen und legen Sie es in eine Bratpfanne.
Das Binden der Beine sorgt für gleichmäßiges Garen und eine ordentliche Präsentation.
Rösten Sie das Hähnchen in einem vorgeheizten Ofen bei 350°F für 2,5 bis 3 Stunden und bepinseln Sie es gelegentlich.
Das Bepinseln hilft, das Hähnchen saftig zu halten und den Geschmack zu verbessern.
Lassen Sie das Hähnchen 10 Minuten ruhen, bevor Sie es aufschneiden und servieren.
Das Ruhen lässt die Säfte sich verteilen, wodurch das Hähnchen zarter wird.