Ein geschmackvolles und zartes Rezept für geschmortes Rindfleisch mit aromatischen Kräutern und einer reichhaltigen Zwiebelsoße.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 165°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
Trocknen Sie das Rindfleisch ab und würzen Sie es großzügig mit Salz und Pfeffer.
Das Abtrocknen des Rindfleisches hilft, es beim Anbraten besser zu bräunen.
Erhitzen Sie das Olivenöl in einem ofenfesten Topf bei mittlerer bis hoher Hitze, bis es schimmert.
Verwenden Sie einen schweren Topf, um die Hitze gleichmäßig zu verteilen.
Braten Sie das Rindfleisch von allen Seiten an, bis es braun ist, und nehmen Sie es dann aus dem Topf und stellen Sie es beiseite.
Das Anbraten schließt die Säfte ein und verleiht Tiefe im Geschmack.
Fügen Sie die Zwiebeln in den Topf und braten Sie sie an, bis sie goldbraun sind.
Häufig umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern und gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Rühren Sie den Knoblauch, das Tomatenmark, Thymian und Rosmarin ein und kochen Sie 2 Minuten lang.
Das Kochen des Tomatenmarks verstärkt seine Süße und reduziert die Säure.
Gießen Sie den Weißwein und das Wasser hinein und bringen Sie die Mischung zum Kochen.
Schaben Sie den Boden des Topfes ab, um die angebratenen Stücke in die Soße zu integrieren.
Legen Sie das Rindfleisch zurück in den Topf, decken Sie es ab und stellen Sie es in den Ofen. Schmoren Sie es 2,5 bis 3 Stunden, wobei Sie es einmal zur Hälfte der Garzeit wenden.
Das Wenden des Rindfleisches sorgt für gleichmäßiges Garen und Geschmacksverteilung.
Lassen Sie das Rindfleisch 15 Minuten in der Zwiebelsoße ruhen, bevor Sie es aufschneiden und servieren.
Das Ruhen ermöglicht es den Säften, sich zu verteilen, wodurch das Fleisch zarter wird.