Eine wohltuende und geschmackvolle, von der libanesischen Küche inspirierte Linsensuppe mit einem Hauch von Zimt und frischer Zitrone.
Koriander, Knoblauch, Olivenöl und Salz in einer Küchenmaschine vermengen und zu einer Paste pürieren.
Ein Spritzer Zitronensaft in die Paste kann deren Frische verstärken.
Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln goldbraun anbraten.
Häufig umrühren, um ein Anbrennen der Zwiebeln zu verhindern und gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Die Linsen in den Topf geben und umrühren, um sie mit dem Öl und den Zwiebeln zu bedecken.
Die Linsen vorher abspülen, um Schmutz oder Staub zu entfernen.
Das Wasser hinzufügen und den Zimt einstreuen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und köcheln lassen.
Den Schaum, der während des Kochens an der Oberfläche entsteht, abschöpfen für eine klarere Brühe.
Den Spinat, die Kartoffeln und die Korianderpaste in den Topf geben und umrühren, um alles zu vermengen.
Die Kartoffeln in kleine Würfel schneiden, um die Garzeit zu verkürzen.
Den Zitronensaft einrühren und weitere 10 Minuten kochen lassen.
Die Suppe probieren und nach Bedarf mit Salz oder Zitronensaft abschmecken.
Die Suppe warm servieren, nach Wunsch mit einem Zweig frischem Koriander garnieren.
Mit warmem Brot für eine vollständige Mahlzeit kombinieren.