Diese Scones sind eine köstliche Abwandlung eines klassischen Rezepts, mit einer reichen und cremigen Textur und einem Hauch von Süße durch die Johannisbeeren.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Die Verwendung von Backpapier verhindert das Ankleben und erleichtert die Reinigung.
In einer großen Rührschüssel das Kuchenmehl, Backpulver, Zucker und Salz vermengen.
Das Sieben der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung und eine leichtere Textur.
Die kalte Butter mit einem Teigmesser in die trockenen Zutaten einarbeiten, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
Arbeiten Sie schnell, um die Butter kalt zu halten, was hilft, eine blättrige Textur zu erzeugen.
Die Johannisbeeren unterrühren, um sie gleichmäßig in der Mischung zu verteilen.
Das Bestäuben der Johannisbeeren mit Mehl verhindert, dass sie beim Backen nach unten sinken.
In einer kleinen Schüssel die Sahne und das Eigelb verquirlen.
Stellen Sie sicher, dass die Sahne und das Eigelb gut vermischt sind, um einen gleichmäßigen Teig zu erhalten.
Die feuchte Mischung nach und nach zu den trockenen Zutaten geben und rühren, bis ein weicher Teig entsteht.
Vermeiden Sie es, zu viel zu mischen, um die Scones zart zu halten.
Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und sanft etwa 10 Sekunden kneten.
Leichtes Kneten hilft, den Teig zusammenzubringen, ohne ihn zu überarbeiten.
Den Teig zu einem Kreis von etwa 1,5 bis 2 cm Dicke formen und in 8 Keile schneiden.
Das Schneiden des Teigs in Keile sorgt für gleichmäßiges Backen.
Die Scones auf das vorbereitete Backblech legen und 15-18 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Behalten Sie die Scones gegen Ende des Backens im Auge, um ein Überbräunen zu vermeiden.
Lassen Sie die Scones leicht abkühlen, bevor Sie sie servieren. Genießen Sie sie warm mit Ihren Lieblingsbelägen.
Das Servieren der Scones warm verstärkt ihren Geschmack und ihre Textur.