Eine köstliche Abwandlung des klassischen Hackbratens, bestehend aus einer Mischung aus Rind- und Schweinefleisch, serviert mit einer reichhaltigen und geschmackvollen Zwiebelsoße.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor Sie den Hackbraten hineinlegen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
In einer Rührschüssel das Rindfleisch, Schweinefleisch, Ei, Petersilie, Zwiebel, Knoblauch, Sellerie, Thymian, Pfeffer und Salz vermengen.
Vorsichtig mischen, um zu vermeiden, dass die Fleischmasse zu fest wird, was den Hackbraten dicht machen kann.
Die Mischung zu einem Laib formen und in eine Kastenform legen.
Legen Sie die Kastenform mit Backpapier aus, um das Herausnehmen zu erleichtern.
Im vorgeheizten Ofen 1 Stunde und 30 Minuten backen.
Überprüfen Sie die Innentemperatur des Hackbratens; sie sollte 70°C erreichen.
Während der Hackbraten backt, bereiten Sie die Zwiebelsoße zu. Die Zwiebel in Butter in einem Kochtopf bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten.
Häufig umrühren, um zu verhindern, dass die Zwiebeln anbrennen.
Das Mehl einrühren und 1 Minute kochen, dann nach und nach den Rotwein und die Petersilie hinzufügen, dabei ständig mit dem Schneebesen rühren.
Ständiges Rühren sorgt für eine glatte Soße ohne Klumpen.
Die Soße 5 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren, bis sie eingedickt ist.
Wenn die Soße zu dick wird, fügen Sie einen Schuss Wasser oder Brühe hinzu, um die Konsistenz anzupassen.
Sobald der Hackbraten fertig ist, lassen Sie ihn 10 Minuten ruhen, bevor Sie ihn aufschneiden.
Das Ruhen lässt die Säfte sich verteilen, wodurch der Hackbraten zarter wird.
Servieren Sie die Scheiben des Hackbratens mit der Zwiebelsoße.
Mit zusätzlicher Petersilie garnieren für einen frischen Touch und visuelle Attraktivität.