Ein schmackhaftes und saftiges Hühnchenrezept, das den Geschmack von deli-artigem Rotisserie-Hühnchen nachahmt, perfekt für Familienessen.
In einem Kochtopf die Margarine, den Honig, den Limettensaft, das Knoblauchpulver, das Paprikapulver und den schwarzen Pfeffer bei mittlerer Hitze vermengen. Rühren, bis die Mischung gut vermischt und leicht abgekühlt ist.
Stellen Sie sicher, dass die Mischung gut vermischt ist, um das Hühnchen gleichmäßig zu beschichten.
Das Hühnchen unter kaltem Wasser abspülen und mit Papiertüchern trocken tupfen.
Das Trocknen des Hühnchens hilft, dass die Marinade besser haftet.
Die Innenseite der Hühnchenhöhle mit einer Prise Salz würzen.
Das Würzen der Höhle verstärkt den Geschmack von innen nach außen.
Löcher in die Zitrone stechen und sie in die Hühnchenhöhle legen.
Die Zitrone sorgt für Feuchtigkeit und ein dezentes Zitrusaroma im Hühnchen.
Die vorbereitete Marinade großzügig über das Hühnchen pinseln, um eine gleichmäßige Abdeckung zu gewährleisten.
Einige Marinade für das Basten während des Kochens aufbewahren.
Das Hühnchen auf der Rotisserie-Stange sichern und fest anziehen.
Das richtige Sichern des Hühnchens verhindert, dass es während des Kochens verrutscht.
Das Hühnchen auf der Rotisserie bei 200°C (400°F) etwa 40 Minuten lang garen, dabei gelegentlich mit der reservierten Marinade bestreichen.
Häufiges Basten sorgt für eine geschmackvolle und knusprige Haut.
Nach dem Garen das Hühnchen in Alufolie wickeln und 20 Minuten ruhen lassen, bevor es serviert wird.
Das Ruhen des Hühnchens ermöglicht es den Säften, sich zu verteilen, was es zarter macht.