Eine köstliche Abwandlung des klassischen French Toast, mit einem reichen Vanille-Zimt-Geschmack und serviert mit einem hausgemachten Buttermilch-Sirup.
In einem Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
Achten Sie darauf, dass die Butter nicht braun wird, um eine glatte Sirupkonsistenz zu erhalten.
Fügen Sie die Buttermilch, den hellen Maissirup und den Zucker in den Topf hinzu. Rühren Sie, bis alles vermischt ist, und bringen Sie es zum Kochen.
Ständig rühren, um zu verhindern, dass der Zucker anbrennt.
Kochen Sie die Mischung 1 Minute lang unter ständigem Rühren.
Dieser Schritt sorgt dafür, dass der Sirup leicht eindickt.
Den Topf vom Herd nehmen und den Vanilleextrakt und das Backpulver einrühren. Lassen Sie den Sirup 5-10 Minuten ruhen.
Das Backpulver lässt den Sirup schäumen und sorgt für eine leichte Textur.
In einem flachen Geschirr die Milch, das Vanillepuddingpulver, die Eier und den Zimt glatt rühren.
Stellen Sie sicher, dass die Mischung gut vermischt ist, um das Brot gleichmäßig zu beschichten.
Eine Griddle bei mittlerer Hitze erhitzen und eine kleine Menge Butter schmelzen.
Verwenden Sie gerade genug Butter, um die Griddle leicht zu beschichten.
Jede Brotscheibe in die Mischung tauchen, sodass beide Seiten beschichtet sind.
Lassen Sie das Brot kurz einweichen, um den Geschmack besser aufzunehmen.
Die Brotscheiben auf der Griddle 2-4 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun sind.
Das Brot vorsichtig wenden, um ein Reißen zu vermeiden.
Servieren Sie den French Toast warm, garniert mit dem Buttermilch-Sirup und einer Prise Puderzucker.
Fügen Sie frisches Obst oder Schlagsahne für zusätzlichen Genuss hinzu.