Eine köstliche Abwandlung des klassischen dänischen Hackbratens, der eine geschmackvolle Mischung aus Zutaten und eine einzigartige Präsentation bietet.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
Schneiden Sie die Zwiebel und die grüne Paprika in kleine Stücke.
Einheitlich gewürfeltes Gemüse gart gleichmäßiger.
Braten Sie die Zwiebel und die grüne Paprika in einer Pfanne bei mittlerer Hitze mit etwas Butter an, bis sie weich sind, etwa 5 Minuten.
Gelegentlich umrühren, um ein Ankleben zu verhindern.
Fügen Sie die Chilisauce und Wasser zur Pfanne hinzu, rühren Sie um und kochen Sie weitere 3 Minuten.
Dieser Schritt verstärkt den Geschmack des Toppings.
Verteilen Sie die Gemüsemischung gleichmäßig auf dem Boden einer gefetteten Kastenform (9x5x3).
Fetten Sie die Form gut ein, um ein Ankleben zu verhindern.
Vermengen Sie in einer Rührschüssel das Hackfleisch, die Wurst, Salz, Pfeffer, Senfpulver, getrockneten Salbei, Milch, Ei und Blauschimmelkäse, bis alles gut vermischt ist.
Sanft mischen, um das Fleisch nicht zu überarbeiten.
Drücken Sie die Fleischmischung gleichmäßig auf die Gemüsemischung in der Kastenform.
Eine gleichmäßige Schicht sorgt für gleichmäßiges Garen.
Backen Sie den Hackbraten im vorgeheizten Ofen für 1,5 Stunden, oder bis er durchgegart ist.
Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um die Garstufe zu überprüfen (160°F für Rindfleisch).
Lassen Sie den Hackbraten 10 Minuten ruhen, und stürzen Sie ihn dann auf eine Servierplatte, sodass das Gemüsetopping oben ist.
Das Ruhen lässt die Säfte sich verteilen.