Ein wohltuender und geschmackvoller Linseneintopf mit einer reichhaltigen Tomatenbasis, perfekt für eine gemütliche Mahlzeit.
Die Linsen unter kaltem Wasser abspülen und beiseite stellen.
Das Abspülen der Linsen entfernt Schmutz und hilft, gleichmäßig zu garen.
In einem Dutch Oven die Linsen und Wasser kombinieren. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 20 Minuten lang leicht köcheln lassen.
Das teilweise Abdecken des Topfes lässt Dampf entweichen und verhindert Überlaufen.
In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch schälen und würfeln.
Das feine Würfeln von Zwiebel und Knoblauch sorgt dafür, dass sie schnell und gleichmäßig garen.
Das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebel hinzufügen und 5 Minuten lang anbraten, bis sie weich ist. Den Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute garen.
Häufig umrühren, um zu verhindern, dass der Knoblauch verbrennt, was bitter schmecken kann.
Kümmel, Paprika, Thymian und rote Pfefferflocken in die Pfanne geben. Umrühren und 1 Minute lang anrösten.
Das Anrösten der Gewürze verstärkt ihren Geschmack und ihr Aroma.
Die gewürfelten Tomaten und Tomatenmark in die Pfanne geben. Umrühren und 5 Minuten lang garen.
Das Garen der Tomaten konzentriert ihren Geschmack und schafft eine reichhaltige Basis.
Die Tomatenmischung in den Dutch Oven mit den Linsen geben. Gut umrühren und 25 Minuten lang leicht köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Gelegentliches Umrühren verhindert Ankleben und sorgt für gleichmäßiges Garen.
Mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken. Den Balsamico-Essig kurz vor dem Servieren unterrühren.
Das Hinzufügen von Essig am Ende hebt die Aromen des Gerichts hervor.
Serviere den Eintopf heiß, garniert mit frischen Kräutern, wenn gewünscht. Guten Appetit!
Das Servieren mit einer Scheibe knusprigem Brot macht dieses Gericht noch befriedigender.