Eine köstliche Abwandlung der traditionellen Samosas, diese Kartoffelpuffer sind mit aromatischen Gewürzen durchzogen und goldbraun gebraten.
Die Kartoffeln schälen und würfeln, dann in einen großen Topf mit Wasser geben. Zum Kochen bringen und garen, bis sie zart sind.
Die Kartoffeln in gleichmäßige Stücke schneiden, damit sie gleichmäßig garen.
Die Kartoffeln abgießen und noch heiß stampfen. Die Kondensmilch einrühren, bis die Masse glatt ist.
Die Kartoffeln heiß zu stampfen hilft, eine cremige Textur zu erreichen.
Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Ingwer anbraten, bis sie duften. Currypulver und Erbsen hinzufügen und kurz garen.
Das Anbraten der Gewürze setzt ihr Aroma frei und verstärkt ihren Geschmack.
Die gestampften Kartoffeln mit der Gewürzmischung, dem geschlagenen Ei und dem Mehl in einer Rührschüssel vermengen.
Sicherstellen, dass die Mischung gut vermengt ist, um gleichmäßige Puffer zu erhalten.
Die Mischung zu Puffern formen und in Semmelbröseln wälzen, die in einem flachen Gericht liegen.
Nasse Hände verwenden, um zu verhindern, dass die Mischung beim Formen kleben bleibt.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Puffer auf beiden Seiten goldbraun braten.
Die Puffer in Chargen braten, um ein Überfüllen der Pfanne zu vermeiden.
Die Puffer warm mit Ihrer Wahl an Dipsauce servieren.
Mit frischem Koriander garnieren für einen Farbtupfer und zusätzlichen Geschmack.