Eine köstliche Abwandlung des klassischen Gerichts mit Hähnchen und Kartoffeln, das aromatische Kräuter und einen vereinfachten Zubereitungsprozess bietet.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und knusprige Ergebnisse.
Bereiten Sie das Hähnchen vor, indem Sie es mit Papiertüchern trocken tupfen und großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Trocknen des Hähnchens hilft, eine knusprige Haut zu erreichen.
Schneiden Sie die Kartoffeln in gleich große Stücke und werfen Sie sie in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer.
Gleich große Stücke sorgen für gleichmäßiges Garen.
Verteilen Sie die Kartoffeln in einer einzigen Schicht auf einem mit Alufolie ausgelegten Backblech.
Eine einzelne Schicht verhindert das Dämpfen und fördert die Knusprigkeit.
Legen Sie das Hähnchen auf das Backblech und arrangieren Sie es so, dass die Kartoffeln es umgeben.
Die Kartoffeln um das Hähnchen herum zu positionieren, ermöglicht es ihnen, die aromatischen Tropfen aufzunehmen.
Rösten Sie es im Ofen für etwa 45 Minuten, oder bis das Hähnchen eine Innentemperatur von 74°C erreicht und die Kartoffeln goldbraun und knusprig sind.
Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um die Garstufe des Hähnchens zu überprüfen.
Nehmen Sie das Hähnchen aus dem Ofen und lassen Sie es 10 Minuten ruhen, bevor Sie es aufschneiden.
Das Ruhen lässt die Säfte sich verteilen, wodurch das Hähnchen saftig bleibt.
Mit frisch gehackter Petersilie garnieren und servieren.
Frische Kräuter verbessern das Aroma und die Präsentation des Gerichts.