Eine köstliche Variante der klassischen Buttermilch-Pfannkuchen, verfeinert mit einem Hauch von Vanille und einem Hauch Zimt für einen gemütlichen Frühstücksgenuss.
Die trockenen Zutaten in einer großen Rührschüssel vermengen.
Das Sieben der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Mischung und hilft, Klumpen zu vermeiden.
In einer anderen Schüssel die feuchten Zutaten glatt rühren.
Stellen Sie sicher, dass die geschmolzene Butter nicht zu heiß ist, um das Ei nicht zu garen.
Die feuchten Zutaten vorsichtig unter die trockenen Zutaten heben, bis sie gerade kombiniert sind.
Übermixen kann zu dichten Pfannkuchen führen; es ist in Ordnung, wenn der Teig leicht klumpig ist.
Eine Griddle bei mittlerer Hitze erhitzen und leicht einfetten.
Stellen Sie sicher, dass die Griddle gleichmäßig erhitzt ist, um die Pfannkuchen gleichmäßig zu garen.
Teig auf die Griddle gießen, etwa 1/4 Tasse pro Pfannkuchen, und kochen, bis Blasen entstehen und platzen.
Warten Sie, bis die Ränder fest aussehen, bevor Sie die Pfannkuchen wenden.
Die Pfannkuchen wenden und auf der anderen Seite goldbraun garen.
Vermeiden Sie es, auf die Pfannkuchen zu drücken, um sie fluffig zu halten.
Servieren Sie die Pfannkuchen warm mit Ihren Lieblingsbelägen.
Ahornsirup, frische Beeren oder ein Klecks Schlagsahne sind hervorragende Beläge.