Klassische Brezeln aus Hefeteig mit einer Natronlauge überziehen, knusprig backen und nach Belieben mit grobem Salz bestreuen – einfach nach Anleitung selbst gemacht. https://www.leckerschmecker.me/brezeln-selbst-backen-gebaeck/63743511578612
Vermische für den Vorteig das Mehl, die frische Hefe und das kalte Wasser, rühre kurz um und lasse die Mischung zugedeckt 12 Stunden im Kühlschrank gehen.
Gib den gegangenen Vorteig in eine große Schüssel, füge das restliche Mehl, Backmalz, Salz, frische Hefe, weiche Butter und kaltes Wasser hinzu und verknete alles zu einem glatten, elastischen Teig (ca. 8–10 Minuten). Decke den Teig ab und lasse ihn 1 Stunde bei Zimmertemperatur ruhen.
Teile den Teig in 8 gleich große Stücke, rolle jedes Stück zu einem ca. 40 cm langen Strang und forme daraus klassische Brezeln, indem du die Enden über Kreuz schlingst und zur Mitte hin drückst.
Lege die geformten Brezeln auf ein bemehltes Backblech und stelle sie für 20 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fester werden.
Heize den Backofen auf 220 °C Ober‑/Unterhitze vor.
Koche 1 Liter Wasser, füge vorsichtig das Natron hinzu, trage Handschuhe und Schutzbrille und lasse die Natronlauge leicht abkühlen.
Tauche jede Brezel mit einer Schaumkelle etwa 5 Sekunden in die Lauge, lasse sie kurz abtropfen, lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, schneide den Bauch mittig ein und bestreue sie mit grobem Salz.
Backe die Brezeln 18–20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.