Dieses Rezept bietet eine köstliche Abwandlung des klassischen Sauerteig-Pizzabodens mit einer knusprigen Textur und reichhaltigem Geschmack.
Salz, warmes Wasser, Brotmehl, Sauerteigstarter und Olivenöl in die Brotmaschinenform geben.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm, aber nicht heiß ist, um den Sauerteigstarter nicht zu schädigen.
Den Teigzyklus an der Brotmaschine auswählen und starten.
Überprüfen Sie den Teig nach ein paar Minuten, um sicherzustellen, dass er eine glatte Kugel bildet; fügen Sie bei Bedarf Wasser oder Mehl hinzu.
Den Teig in vier gleich große Portionen teilen und jede zu einer Kugel formen.
Verwenden Sie eine Küchenwaage für präzises Portionieren, wenn gewünscht.
Jede Kugel zu einem 12 bis 13 Zoll großen Kreis ausrollen, etwa 1/8 Zoll dick.
Bestäuben Sie Ihre Arbeitsfläche leicht mit Mehl, um ein Kleben zu verhindern.
Ein dünnes Backblech mit Maismehl bestreuen und die Teigkreise darauf legen, wobei jeder zur einfachen Übertragung in der Mitte gefaltet wird.
Maismehl verhindert das Kleben und verleiht der Kruste eine schöne Textur.
Die Teigkreise abdecken und 45 Minuten bei 85°F gehen lassen.
Verwenden Sie einen warmen Platz in Ihrer Küche zum Gehen, z.B. in der Nähe des Ofens.
Einen Backstein im Ofen auf 475°F für mindestens 15 Minuten vorheizen.
Ein vorgeheizter Stein sorgt für eine knusprige Kruste.
Fügen Sie Ihre gewünschten Beläge zu den Teigkreisen hinzu.
Bereiten Sie die Beläge im Voraus vor, um den Prozess zu optimieren.
Die Pizzen auf den heißen Backstein übertragen und 20 bis 25 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist.
Verwenden Sie eine Bäcker-Schaufel für einen einfachen Transfer auf den Stein.
Die Pizzen aus dem Ofen nehmen und sofort servieren.
Lassen Sie die Pizzen kurz abkühlen, bevor Sie sie schneiden, um Verbrennungen zu vermeiden.