Eine köstliche Abwandlung der traditionellen schwedischen Pfannkuchen, perfekt für Frühstück oder Brunch.
Schlage die Eier in eine Rührschüssel und schlage sie schaumig.
Das gründliche Schlagen der Eier hilft, Luft einzuarbeiten, wodurch die Pfannkuchen leichter werden.
Füge nach und nach die Milch zu den Eiern hinzu, während du weiter schlägst.
Die Milch langsam hinzuzufügen sorgt für eine glatte Mischung ohne Klumpen.
Mische den Zucker, das Salz, das Backpulver, den Muskatnuss und den Vanilleextrakt unter.
Gewürze wie Muskatnuss verbessern den Geschmack der Pfannkuchen.
In die Mischung langsam das Mehl einarbeiten, bis sie glatt ist.
Das Mehl vor dem Hinzufügen zu sieben kann helfen, Klumpen im Teig zu vermeiden.
Schmelze die Butter und mische sie in den Teig.
Stelle sicher, dass die Butter nicht zu heiß ist, um zu verhindern, dass die Eier im Teig garen.
Erhitze eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze und füge eine kleine Menge Butter hinzu.
Die Verwendung einer beschichteten Pfanne erleichtert das Wenden der Pfannkuchen.
Gieße einen Esslöffel Teig in die Pfanne für jeden Pfannkuchen.
Halte die Pfannkuchen klein, um das Wenden zu erleichtern.
Koche, bis Blasen auf der Oberfläche entstehen, dann wende und koche, bis sie goldbraun sind.
Passe die Hitze nach Bedarf an, um ein Verbrennen zu verhindern.
Übertrage die gebratenen Pfannkuchen auf einen Teller und halte sie warm.
Decke den Teller mit Folie ab, um die Wärme zu halten, während du die restlichen Pfannkuchen kochst.
Serviere die Pfannkuchen mit deinen Lieblingsbelägen und genieße sie.
Beliebte Beläge sind frische Beeren, Schlagsahne oder Puderzucker.